KERN and SOHN DLB 160-3A Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour DLB 160-3A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Am Aufstellort folgendes beachten:
DLB_A-BA-d-1714
1. Extreme Wärme sowie Temperaturschwankungen z.B.
durch Aufstellen neben der Heizung oder direkte Sonnen-
einstrahlung vermeiden
2. Explosionsgefährdete, leicht entzündbare Materialien in
unmittelbarer Umgebung entfernen. Austretende Dämpfe,
Probenschale und alle Teile des Probenraumes sind heiß.
3. Gerät auf eine stabile, gerade Fläche stellen.
4. Beim Auftreten von elektromagnetischen Feldern ( z.B.
durch Mobiltelefone oder Funkgeräte), bei statischen Auf-
ladungen sowie bei instabiler Stromversorgung sind große
Anzeigeabweichungen (falsche Wägeergebnisse) möglich.
Der Standort muss dann gewechselt oder die Störquelle
beseitigt werden.
5. Statische Aufladung von Wägegut, Wägebehälter und
Windschutz vermeiden
6. Erschütterungen während des Wägens vermeiden.
7. Gerät vor hoher Luftfeuchtigkeit, Dämpfen und Staub
schützen.
8. Das Gerät nicht über längere Zeit starker Feuchtigkeit
aussetzen. Eine nicht erlaubte Betauung (Kondensation
von Luftfeuchtigkeit am Gerät) kann auftreten, wenn ein
kaltes Gerät in eine wesentlich wärmere Umgebung ge-
bracht wird. In diesem Fall das vom Netz getrennte Gerät
ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren.
9. Gerät vor direktem Luftzug durch geöffnete Fenster und
Türen schützen.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières