Elektrischer Anschluß; Thermische Sicherung - Atag UKB150 Close in Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installationsanweisung Niederdruck-System (LD)
DE 6
(Forts.)
Anschluß
Eine neu verlegte Wassserleitung erst gut
durchspülen. Erst ein Eckabsperrventil montieren
(damit der Wasserzufluß gesperrt werden kann)
und dann an das Kaltwasserventil anschließen
(meistens mit einem blauen Pfeil in Richtung Ventil
gekennzeichnet)
Beide Anschlüsse an den Boiler herstellen.
Das Rohr, in dem sich Warmwasserventil befindet,
an den Boilereingang anschließen (gekennzeichnet
mit einem Pfeil in Richtung des Anschlußnippels).
Das dritte Rohr (es steht in offener Verbindung mit
dem Auslauf der Mischbatterie) an den
Warmwasseranschluß des Boilers anschließen.
Diese Leitung darf niemals abgeschlossen werden.
Wichtig
Achten Sie darauf, daß kein Leckwasser in das
Boilergehäuse läuft. Sollte dies doch geschehen,
ist erst die Abdeckplatte zu entfernen und das
Gerät trockenzureiben.
Beachten Sie stets die geltenden örtlichen
Vorschriften.
Einbau
Dieser Boiler kann nur mit den Anschlußstutzen
nach oben montiert werden. Das Gerät muß sich
demnach immer unter der Zapfstelle befinden.
Elektrischer Anschluß
Der Boiler ist für 230 V bestimmt und kann an eine
Schukosteckdose angeschlossen werden.
Wenn ein fester Anschluß erforderlich ist, kann das
Anschlußkabel entfernt und durch eine feste
Anschlußleitung ersetzt werden. Die
Anschlußleitung muß dann mit einem zweipoligen
Schalter ausgerüstet sein.
Bei Anschluß des Boilers sind die örtlichen
Vorschriften zu beachten.
Das Gerät ist erst einzuschalten, wenn es mit
Wasser gefüllt ist.
Anschluß an 230 V Netzspannung ist wie folgt:
Phasendraht an Klemme L;
Nulleiter an Klemme N;
Schutzleitung an Klemme
.

Thermische Sicherung

Die thermische Sicherung schaltet den Boiler aus,
wenn die Temperatur zu hoch ansteigt.
DE 7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ukc150 hot fill

Table des Matières