Leister WELDPLAST S4 Instructions D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schweissdraht
Schweissdraht, PE / PP Ø 3 oder Ø 4 mm
– nur für den Hand-Extruder ohne Kenn zeichnung
verwenden (siehe Bild A).
Schweissdraht, PE / PP Ø 4 oder Ø 5 mm
– nur für den Hand-Extruder mit Kennzeichnung
verwenden (siehe Bild B).
Starten des Schweissvorgangs
• Nach Bedarf den entsprechenden Schweissschuh (8), gemäss Absatz «Schweissschuhwechsel» (Seite 13),
montieren.
• Hand-Extruder an das elektrische Netz anschliessen.
• Gerät am Hauptschalter (1) einschalten.
• Potentiometer (3) auf max. einstellen.
• Ist die Betriebstemperatur erreicht (Status «BEREIT*»), kann mit dem Schweissen begonnen werden.
• Motor-Ein-/Ausschalter (2) betätigen.
• Schweissdraht (siehe Kapitel Schweissdraht) in eine der Schweissdraht-Einführungen (12) einführen und etwas
Masse austreten lassen.
• Der Schweissdraht wird automatisch durch die Schweissdraht-Einführung (12) eingezogen. Drahtzuführung
muss ohne Widerstand erfolgen.
ACHTUNG !
Niemals gleichzeitig in beide Schweissdraht-Einführungen (12) Schweissdraht einführen.
Gerät nicht ohne Schweissdraht betreiben.
• Masseförderung mit Motor-Ein-/Ausschalter (2) unterbrechen.
• Die Vorwärmdüse (9) auf die Schweisszone richten.
• Mit pendelnden Bewegungen die Schweisszone vorwärmen.
• Das Gerät auf die vorbereitete Schweisszone aufsetzen und den Motor-Ein-/Ausschalter (2) wieder betätigen.
• Testschweissung gemäss Schweissanleitung des Materialherstellers und nationalen Normen oder Richtlinien vor-
nehmen.
• Testschweissung überprüfen.
• Temperatureinstellung und Ausstossmenge nach Bedarf anpassen (Seite 8).
• Bei einem längeren Schweissvorgang kann der Motor-Ein-/Ausschalter (2) mittels Arretierung (4) im Dauer-
betrieb gehalten werden.
Bild A
Bild B
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières