SEVERIN MW 7816 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Erdbeermarmelade
Kirschmarmelade
Kirschpudding
Zutaten: 500g Erdbeeren (auch tiefgekühlt möglich) 250g
Spezialgelierzucker (1:2)
1.
Die Erdbeeren waschen, gut abtropfen, entstielen und in eine
hohe Glasschüssel füllen.
2.
Den Spezialgelierzucker mit den Erdbeeren vermischen und in
eine hohe Glasschüssel füllen und abdecken.
3.
Die Glasschüssel in die Mikrowelle stellen und das Programm
starten. Rühren Sie nach ca. 5-7 Minuten den Inhalt in der
Glasschüssel kräftig um.
4.
Nach Ablauf des Programms die Marmelade sofort in gründlich
gespülte Gläser füllen und mit dem Schraubverschluss
verschließen. Die Gläser erst 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Zum restlichen Abkühlen die Gläser normal hinstellen.
Zutaten: 500g Kirschen (auch tiefgekühlt möglich) 250g
Spezialgelierzucker (1:2)
1.
Die Kirschen waschen, halbieren und entsteinen.
2.
Den Spezialgelierzucker mit den Kirschen vermischen und in
eine hohe Glasschüssel füllen und abdecken.
3.
Die Glasschüssel in die Mikrowelle stellen und das Programm
starten. Rühren Sie nach ca. 5-7 Minuten den Inhalt in der
Glasschüssel kräftig um.
4.
Nach Ablauf des Programms die Marmelade sofort in gründlich
gespülte Gläser füllen und mit dem Schraubverschluss
verschließen. Die Gläser erst 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Zum restlichen Abkühlen die Gläser normal hinstellen.
Zutaten: 100g Butter oder Margarine, 100g Honig, 4 Eier, 500g
Magerquark, 50g Weichweizengrieß, 500g Kirschen, 1l Pflaumensaft,
Zimt, 1 TL Honig, Öl für die Form
1.
Butter mit Honig (100g) cremig schlagen. Die Eier trennen und
den Dotter unterrühren. Anschließend den Quark und den Grieß
unterziehen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse
ziehen.
2.
300g der geputzten, entsteinten und gewaschenen Kirschen
unterheben. Eine mikrowellenfeste Gugelhupfform (1,5l) mit Öl
ausstreichen und den Teig einfüllen.
3.
Die Form in die Mikrowelle stellen (nicht abdecken) und das
Programm starten.
4.
Anschließend die Form 10 Minuten ruhen lassen bevor die Form
gestürzt wird.
5.
Die restlichen Kirschen mit dem Pflaumensaft in einer hohen
Rührschüssel mit dem Pürierstab pürieren und durch ein feines
Sieb geben. Diese dann mit Zimt würzen und mit Honig
abschmecken und zum warmen Pudding reichen.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières