LAS BC 260 Manuel De L'opérateur page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour BC 260:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Überladen.
Das Überschreiten der max. Nutzlast des Fahrradträgers, sowie der zulässigen Stützlast der Anhängerkupplung oder des
zulässigen Gesamtgewichts des Wohnwagens kann zu schweren Unfällen führen.
• Beachten Sie unbedingt die Angaben zur max. Nutzlast, zulässigen Stützlast und zulässigem Gesamtgewicht Ihres
Wohnwagens. Überschreiten Sie diese Angaben keinesfalls.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Verlieren der Fahrräder.
Das Fahren ohne Sicherheitsgurte kann zu Unfällen führen.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und festen Sitz des Gurtes um die Fahrräder und Rahmenhalter des
Trägers.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und festen Sitz der beiden Gurte um das Vorderrad und den Gurt um das
Hinterrad des Fahrrades.
• Spannen Sie die Gurte ggf. nach.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt, ob die verwendeten Gurte unbeschädigt und unverschlissen sind.
• Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen vor Fahrtantritt gegen unbeschädigte Gurte ausgetauscht werden. Es dürfen
nur Gurte verwendet werden, die von der EAL GmbH dafür zugelassen sind.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch nicht komplett gesicherte Fahrradträger.
Das Fahren mit nach vorn geschoben Fahrradträger kann zu Unfällen führen.
Die beweglichen Teile des Fahrradträgers stellen im nicht gut gesicherten Zustand eine Gefahrenquelle dar.
• Fahren Sie niemals mit einem nach vorn geschobenem Fahrradträger.
• Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger immer mit beiden Sicherungsstiften gesichert ist.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch überstehende Teile.
Über den Rand des Fahrzeugs oder Wohnwagens bzw. Fahrradträgers stehende Teile können während der Fahrt Personen- oder
Sachschäden verursachen.
• Montieren Sie nur Teile, die nicht über den Rand des Fahrzeugs oder Wohnwagens herausragen.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Abdeckplanen.
Abdeckplanen erhöhen den Luftwiederstand. Sie können sich lösen und umherfliegen, das kann zu schweren Unfällen führen.
• Benutzen Sie keine Planen.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Verlieren des Fahrradträgers.
Der Träger setzt sich nach der Befestigung und einigen gefahrenen Kilometern erst richtig auf der Deichsel.
• Kontrollieren Sie die Befestigung des Trägers auf sicheren Sitz nach einigen Kilometern.
• Führen Sie die Montage bei lockerem Sitz neu durch.
ACHTUNG!
Sachschaden durch öffnende Heckklappe.
Die Heckklappe könnte gegen den Fahrradträger oder das Fahrrad schlagen und beschädigt werden.
• Elektrische Heckklappen abschalten und manuell betätigen.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11844

Table des Matières