Elektrische Sicherheit; Sicherer Betrieb - EHEIM MODUL4000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Deutsch
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.

Elektrische Sicherheit

‧ Die elektrischen Installationen müssen den internationalen und nationa-
len Errichterbestimmungen entsprechen.
‧ Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abgesichert sein.
‧ Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
‧ Trennen Sie das Gerät vor allen Arbeiten vom Netz.
‧ Die elektrischen Daten des Gerätes müssen mit den Daten des Strom-
netzes übereinstimmen. Sie finden diese Daten auf dem Typenschild,
der Verpackung oder in dieser Anleitung.
‧ Verlängerungskabel und Stromverteiler müssen für die Verwendung im
Freien geeignet sein (spritzwassergeschützt).
‧ Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren Querschnitt haben
als Gummischlauchleitungen mit dem Kurzzeichen H05RN-F3G0,75.
Verlängerungsleitungen müssen den Anforderungen der DIN VDE 0620
genügen.
‧ Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden.
Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
‧ Schützen Sie Steckdose und Netzstecker vor Feuchtigkeit. Es empfiehlt
sich mit dem Netzkabel eine Tropfschlaufe zu bilden, die verhindert,
dass evtl. am Kabel entlang laufendes Wasser zur Steckdose gelangt.
‧ Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten
Schutzkontakt-Netzsteckdose an.

Sicherer Betrieb

‧ Führen Sie vor Benutzung eine Sichtkontrolle durch, um sicherzustel-
len, dass das Gerät, insbesondere Netzkabel und Stecker, unbeschä-
digt sind.
‧ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder wenn es beschädigt ist.
‧ Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzkabel.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières