Scheppach SG3100 Mode D'emploi page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour SG3100:
Table des Matières

Publicité

WARNUNG: Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht
zu verletzen. Wenn der Motor nicht anspringt und
ein Kolben nicht vollständig angehoben wurde,
kann der Anlassergriff plötzlich zum Motor zu-
rückgschlagen. Vermeiden Sie, dass der Anlasser-
griff gegen den Motor zurückschlägt. Lassen Sie
Ihn langsam von Hand zurückgleiten, damit die
Abdeckung nicht beschädigt wird.
Motor abstellen
1 Elektroaggregat ausschalten
2 Motorschalter auf off stellen
3 Kraftstoffhahn auf off stellen
Im Notfall Motorschalter auf off stellen
WARNUNG
Anschließbare Elektrogeräte
Dieses Stromaggregat kann Glühlampen, Heizgeräte,
Bohrmaschinen, Wasserpumpen, usw. mit Strom ver-
sorgen. Überschreiten Sie nicht die für das Stromag-
gregat angegebene Lastgrenze.
Das Stromaggregat darf nicht zur Versorgung von
Geräten verwendet werden, die einen hohen Strom-
bedarf haben.
Das Stromaggregat kann nicht für Präzisionsgeräte, wie
beispielsweise Computer, verwendet werden. Solche
Präzisionsgeräte können unter Umstanden durch die
Verzerrung durch die breite Welle bei der Leistungsab-
gabe des Stromaggregats beschädigt werden.
Schließen sie das Stromaggregat nicht an die elektri-
sche Installation eines Gebäudes an.
WARNUNG: Der Anschluss an die elektrische Ins-
tallation eines Gebäudes kann die Rückspeisung
des elektrischen Stroms in die Netzversorgungs-
leitungen zur Folge haben.
Diese Rückspeisung birgt das Risiko eines tödli-
chen Stromschlags für Arbeiter des Stromversor-
gungsunternehmens oder andere Personen, die die
Leitungen während einem Stromausfall berühren.
Der Anschluss an die elektrische Installation eines
Gebäudes kann auch dazu führen, dass der elek-
trische Strom des Versorgungsunternehmens in
das Stromaggregat rückgespeist wird. Wenn die
Netzversorgung wiederhergestellt ist, kann das
Stromaggregat explodieren, brennen oder einen
Brand in der elektrischen Installation des Gebäu-
des auslösen.
Überlastungsschutz 2x 230 V Steckdosen (Abb. 1)
Achtung! Der Stromerzeuger ist mit einem Überlas-
tungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet die Steck-
dosen (3) ab. Durch Drücken des Überlastungsschutzes
(5) können die Steckdosen (3) wieder in Betrieb genom-
men werden.
Achtung! Sollte dieser Fall auftreten so reduzieren
Sie die elektrische Leistung, welche Sie dem Strom-
erzeuger entnehmen oder entfernen Sie defekte an-
geschlossene Geräte.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5906213901

Table des Matières