DE
SCHALTKASTEN
Der elektrische Schaltkasten kann über das Frontpaneel entspre-
chend den geltenden IEC-Normen geöffnet werden. Die Öffnung und
Schließung ist nur mit einem Spezialwerkzeug möglich. Ausstattung:
•
Elektroverkabelungen für Versorgungsspannung 400-3ph-50Hz;
•
Hilfskreisspeisung 230 V-einphasig-50 Hz von internem Trans-
formator abgenommen;
•
Haupttrennschalter an Versorgung mit Sicherheits-Türverriegelung;
•
automatischer Leitungsschutzschalter für Verdichter und Ventilatoren;
•
Sicherung für Hilfskreis;
•
Leistungsschütz der Verdichter;
•
Fernbedienungen: ON/OFF und Sommer-Winter-Wahlschalter;
•
Fernsteuerungen des Geräts: Verdichter-Betriebsleuchte und
Warnleuchte allgemeine Gerätestörabschaltung.
Über die Tastatur programmierbarer Mikroprozessor. Die Karte
steuert folgende Funktionen:
•
Regelung und Steuerung der Sollwerte der Wasserausgangstem-
peratur der Maschine; der Zyklusumschaltung (THAEBY-THAETY-
THAESY-THAEQY); der Sicherheitszeitschaltungen; der Pumpe Anlage/
Erholung; des Betriebsstundenzählers des Verdichters und der Anlage/
Erholung pumpe; der Abtauzyklen; des elektronischen Frostschutzes mit
automatischer Einschaltung bei abgeschalteter Maschine (Zubehörteil);
der Einschaltsteuerungen der einzelnen Maschinenelemente;
•
Vollschutz der Maschine mit eventueller Abschaltung derselben
und Anzeige aller aufgetretenen Alarme;
Monitor für Phasenfolge zum Schutz des Verdichters (Zubehörteil
CMT);
•
Schutz der Einheit gegen niedrige und hohe Versorgungsspannung der Phasen;
•
Anzeige der programmierten Sollwerte mittels Display; der Was-
sereintritts- und -austrittstemperaturen mittels Display; der Alarme
der elektrischen Spannungswerte in den drei Phasen des Haupt-
stromkreises, mit dem die Einheit versorgt wird; der Alarme über
Display; des Betriebs als Kaltwassersatz oder Wärmepumpe über
Display (THAEBY-THAETY-THAESY-THAEQY);
•
menügestützte Benutzerschnittstelle;
•
automatischer Ausgleich der Betriebsstunden der Pumpen (Aus-
stattungen DP1-DP2, ASDP1- ASDP2);
•
automatische Auslösung der Pumpe im Stand-by im Alarmfall
(Ausstattungen DP1-DP2, ASDP1- ASDP2);
•
Anzeige der Wassereintrittstemperatur am Rückgewinner/Enthitzer;
•
Alarmcode und -beschreibung;
•
Regelung der chronologischen Alarmdarstellung (durch Herstellerpass-
wort geschütztes Menü).
Im Einzelnen wird für jeden Alarm gespeichert:
•
Datum und Uhrzeit des Eingriffs;
•
Werte der Wassereintritts- und -austrittstemperaturen zum Zeit-
punkt der Alarmauslösung;
•
punkt des Alarms.
•
Verzögerungszeit des Alarms ab der Einschaltung der angeschlossenen
Vorrichtung ;
•
Verdichterzustand zum Zeitpunkt des Alarms;
Weitere Funktionen:
•
Funktion Hi-Pressure Prevent mit Zwangsdrosselung der Küh-
lleistung für hohe Außentemperaturen (im Sommerbetrieb);
•
Vorrüstung für serielle Schnittstelle (Zubehör SS, FTT10, KBE,
KBM, KUSB);
•
Möglichkeit eines Digitaleingangs zur externen Regelung des
doppelten Sollwerts (DSP);
Möglichkeit eines digitalen Eingangs für die Verwaltung der Kom-
plettaufholung (RC100), des Enthitzers (DS) oder für die Erzeugung
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, einen Temperaturfühler
Abschnitt zur Vertiefung);
•
Möglichkeit eines analogen Eingangs für den gleitenden Sollwert
durch externes 4-20 mA Signal (CS);
•
Steuerung der Zeitschaltungen und Betriebsparameter mit mögli-
cher Wochen-/Tagesprogrammierung des Betriebs;
•
Check-up und Überprüfung des Status der programmierten Wartung;
•
computerunterstützte Maschinenabnahme;
•
Selbstdiagnose mit kontinuierlicher Überprüfung des Betriebszu-
stands der Maschine;
Leitungsquersch II: Installation und Wartung
-
168
•
Master/Slave-Steuerung bis 4 Einheit in parallel.
Sollwertregelung über AdaptiveFunction Plus mit zwei Optionen:
•
bei festem Sollwert (Option Precision);
•
und gleitendem Sollwert (Option Economy).
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
WICHTIGER HINWEIS!
Ausschließlich Originalersatzteile und Originalzubehör benutzen. RHOSS S.p.A.
übernimmt keinerlei Haftung für Schäden durch Umbau bzw. Eingriffe seitens
nicht autorisierten Personals oder für Betriebsstörungen durch Einbau von nicht
Originalersatz- und Zubehörteilen.
P1
Ausführung mit Pumpe
PR1
Ausstattung des Rückgewinnungskreislaufes RC100
durch Pumpe.
P2
Ausführung mit Pumpe mit gesteigerter Förderhöhe
PR2
Ausstattung des Rückgewinnungskreislaufes RC100
durch Pumpe mit erhöhter Förderleistung.
DP1
Ausführung mit Doppelpumpe, davon eine in Stand-by mit
automatischer Betätigung
DPR1
Ausstattung des Rückgewinnungskreislaufes mit doppelter
Pumpe, davon eine in Stand-by mit automatischem Antrieb.
DP2
Ausführung mit Doppelpumpe mit gesteigerter Förderhöhe,
davon eine in Stand- by mit automatischer Betätigung
DPR2
Ausstattung des Rückgewinnungskreislaufes durch doppelte
Pumpe mit erhöhter Förderleistung, davon eine in Stand-by
mit automatischem Antrieb.
ASP1
Ausführung mit Pumpe und Pufferspeicher
ASDP1 Ausstattung mit doppelter Pumpe, davon eine in Stand-by
mit automatischem Antrieb und Pufferspeicher.
ASP2
Ausstattung mit Pumpe mit höherer Förderleistung und
Pufferspeicher.
ASDP2 Ausführung mit Doppelpumpe mit gesteigerter Förder-
höhe, davon eine in Stand- by mit automatischer Betäti-
gung und Pufferspeicher
STE
Rohrbündelverdampfer
CAC
Schallschutzhauben Verdichter
BCI
Schallgedämpftes Verdichtergehäuse und Endbearbei-
tungsbleche der Einheit (in der Tabelle nachsehen)
BCI60
Schallgedämpftes Verdichtergehäuse mit Material sehr
hoher akustischer Impedanz und Endbearbeitungsbleche
der Einheit (in der Tabelle nachsehen)
INS
Schalldämmung des technischen Verdichterraums
(in der Tabelle nachsehen)
INS60
Schalldämmung des technischen Verdichterraums mit
Material sehr hoher akustischer Impedanz (in der Tabelle
nachsehen)
WinPACK SE
2110÷2220
TCAEBY
BCI-Option
TCAESY
BCI standard
THAEBY
BCI standard
THAESY
BCI standard
WinPACK HE-A
2110÷2220
TCAETY
BCI-BCI60 Option
TCAEQY
BCI60 standard
THAETY
BCI Standard-
BCI60 Option
THAEQY
BCI60 standard
4240-4270
4310÷4340
BCI-Option
INS-Option
BCI
INS
standard
standard
INS
INS
Option
Option
INS
INS
standard
standard
4240÷4340
INS-INS60 Option
INS60 standard
INS-INS60 Option
INS60 standard