Dentsply Sirona Cavitron 300 Série Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
7.5 Netzkabelanschluss
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter an der Rückseite
des Systems auf „Aus" (0) steht, bevor Sie fortfahren.
• Stecken Sie das Netzkabel in den Stromeingang auf der
Rückseite des Systems.
• Stecken Sie den Stecker in eine Netzsteckdose.
Hauptschalter
Netzeingang
7.6 Anschluss der Wasserzuleitung
• Stecken Sie das der Schnellkupplung gegenüberliegende Ende
der Wasserzuleitung (blauer Schlauch) in den Wasseranschluss,
bis es einrastet.
• Schließen Sie die Schnellkupplung an die Wasserversorgung der
Zahnarztpraxis oder an ein Cavitron DualSelect Spendersystem
an.
• Sämtliche Anschlüsse überprüfen, um sicherzustellen, dass
keine undichten Stellen vorliegen.
• Um die Wasserzuleitung vom Cavitron System zu trennen,
drehen Sie die Wasserversorgung der Zahnarztpraxis ab.
Entfernen Sie die Wasserzuleitung von der Wasserversorgung
der Zahnarztpraxis. Wenn eine Schnellkupplung am Ende des
Schlauchs angebracht ist, lassen Sie den Wasserdruck ab, indem
Sie das vordere Ende des Anschlusses in ein geeignetes Gefäß
drücken und das Wasser ablaufen lassen. Um den Schlauch
vom System abzuziehen, drücken Sie auf den äußeren Ring des
Wassereinlasses am Gerät und ziehen Sie die Wasserzuleitung
vorsichtig heraus.
RING DRÜCKEN, UM WASSERVERSORGUNGSSCHLAUCH
ZU LÖSEN.
7.7 Ein- und Ausschalten des Fußpedals
• Das Fußpedal ist bei Lieferung ausgeschaltet. Das Fußpedal
muss vor Gebrauch eingeschaltet werden. (Das Aufladen des
Fußpedals ist im Aus-Zustand nicht möglich).
• Der An-/Aus-Schalter dient zum Trennen des Akkus von der
Schaltung für Versandzwecke.
• Der An-/Aus-Schalter muss 4 Sekunden lang gedrückt gehalten
werden, um den Akku zu trennen. Der An-/Aus-Schalter muss
ebenso 4 Sekunden lang gedrückt gehalten werden, um den
Akku wieder zu verbinden.
• Wenn das Fußpedal auf „Aus" (0) steht, lässt es sich nicht durch
Drücken der Sync-Taste (zum Synchronisieren des Pedals mit
dem Zahnsteinentfernungsgerät) wieder einschalten.
7.8 Aufladen des Fußpedals
Stellen Sie sicher, dass das Fußpedal eingeschaltet ist. Schließen
Sie bei eingeschaltetem Gerät das zusätzliche Fußpedalkabel
an das Fußpedal an und stöpseln Sie den USB-Anschluss an der
Vorderseite des Geräts ein. Laden Sie den Akku bis zu 4 Stunden
lang vollständig auf.
Das Gerät kann während des Ladevorgangs mit dem Fußpedal
betrieben werden.
Batteriesymbol (Aufladen des Fußpedals)
100 % - 75 %
75 % - 50 %
50 % - 25 %
25 % - 0 %
7.9 Synchronisieren des Fußpedals
Das dem System beiliegende kabellose, wiederaufladbare Tap-On
Fußpedal wurde werksseitig mit der Basiseinheit synchronisiert.
Wenn das Fußpedal ersetzt werden muss, muss das neue
Fußpedal vor dem Betrieb des Systems erst synchronisiert
werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Fußpedal
mit der Basiseinheit zu synchronisieren.
1.
Stellen Sie den Hauptschalter an der Rückseite des Systems
auf „Ein" (I). Der Hauptbildschirm wird angezeigt. Diese
Ansicht wird auch als „Scale"-Bildschirm („Zahnsteinentfernun
gsbildschirm") bezeichnet.
2. Halten Sie das Einstellungssymbol gedrückt, bis der
Einstellungsbildschirm angezeigt wird.
3. Halten Sie während des Synchronisierungsvorgangs einen
Abstand von maximal 10 Fuß (3 Metern) zwischen der
Basiseinheit und dem Tap-On Fußpedal ein.
4. Nehmen Sie etwaige Einsätze aus dem Handstück heraus.
5. Stellen Sie sicher, dass das Fußpedal eingeschaltet ist.
6. Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf das Symbol
für die Synchronisierung (sync).
7. Halten Sie die rote Synchronisierungstaste an der Unterseite
des Fußpedals mindestens drei Sekunden lang gedrückt.
8. Die Synchronisierung ist abgeschlossen, wenn sich das
Synchronisierungssymbol nicht mehr dreht und ein
akustisches Signal ertönt. Um zu überprüfen, ob die Geräte
ordnungsgemäß miteinander kommunizieren, drücken Sie
das Symbol für die Zahnsteinentfernung (scale), um zum
Hauptbildschirm (Scale-Bildschirm) zurückzukehren. Treten
Sie das Fußpedal in Position zwei und vergewissern Sie
sich, dass die Boost-Funktion aktiviert ist (erkennbar am
Leistungsstufensymbol).
8. Cavitron
Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät der 300er-Serie
®
8.1 Bedienelemente des Systems
Diagnoseanzeige
Weitere Einzelheiten finden
Sie in Abschnitt 8.2.
Purge (Reinigen)
Der Reinigungsmodus wird zum
Spülen der Wasserleitungen
verwendet. Läuft automatisch
für 2 Minuten (Seite 9).
Rinse (Spülen)
Der Spülmodus wird während der
Ultraschall-Zahnsteinentfernung
verwendet, um eine Spülung
ohne Kavitation durchzuführen
(Seite 9).
Ultraschall-Leistungsregler
Verschieben, um die
gewünschte Ultraschall-
Leistungsstufe für den
Betrieb auszuwählen.
Hochschieben gleich
höhere Leistungsstufe,
Herunterschieben
gleich niedrigere
Leistungsstufe.
Einstellungssymbol
Hier können Sie
Einstellungen für das
Fußpedal und die
Bildschirmhelligkeit
vornehmen. Gedrückt
halten, bis der
Einstellungsbildschirm
angezeigt wird.
Betriebsanzeige
Deutsch - 55
Tap-On™ Drahtloses wiederaufladbares Fußpedal
Kein Gedrückthalten, kein Pumpen mehr.
Weitere Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 8.5.
Hauptschalter – Ein-/Aus-
Schalter (0/I)
Ein-/Aus-Schalter an der
Rückseite des Systems.
Steri-Mate
®
360 Handstück
Zur Verwendung mit
Cavitron
30K Ultraschall-
®
Instrumenteneinsätzen.
Weitere Einzelheiten finden
Sie in Abschnitt 8.3.
Voreingestellte
Leistungsmodi
Handstückhalterung
Halterung für das Handstück
oder, wenn kein Handstück
angeschlossen ist, den
Kabelanschluss.
Schloss
Gedrückt halten, um den
Bildschirm zu sperren oder
zu entsperren. Der Bildschirm
wird abgeblendet angezeigt,
wenn er gesperrt ist.
Abnehmbares ultraleichtes
Handstückkabel
Das Kabel kann bei Bedarf
einfach vom Gerät getrennt
und ersetzt werden.
Deutsch - 56

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières