Masimo LNOP MP Série Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour LNOP MP Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
LNOP®-Patientenkabel der MP-Serie
Wiederverwendbar
ANWENDUNGSGEBIETE
Die LNOP®-Patientenkabel der MP-Serie und Masimo-Sensoren sind für die kontinuierliche, nichtinvasive Überwachung von
arterieller Sauerstoffsättigung (SpO
WARNUNGEN
• Komplette bzw. zusätzliche Anweisungen können dem Bedienerhandbuch des Oximeter-Moduls entnommen werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel physisch unversehrt ist und keine gebrochenen oder ausgefransten Drähte oder
beschädigten Komponenten aufweist. Unterziehen Sie das Kabel einer Sichtprüfung und entsorgen Sie es, falls Risse
oder Verfärbungen zu sehen sind.
• Alle Sensoren und Kabel sind für die Verwendung bei bestimmten Monitoren entwickelt worden. Überprüfen
Sie vor der Verwendung die Kompatibilität des Monitors, des Kabels und des Sensors, da es andererseits zu einer
Leistungsbeeinträchtigung und/oder zu einer Verletzung des Patienten kommen kann.
• Ein nicht ordnungsgemäß an Sensor oder Oximetriemodul angeschlossenes Kabel führt zu lückenhaften Messwerten,
falschen Ergebnissen oder gar keinen Messwerten.
• Um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden, sollte es beim Ein-/Ausstecken stets am Steckverbinder und nicht
am Kabel gehalten werden.
• Vollständige bzw. zusätzliche Anweisungen entnehmen Sie bitte stets dem Bedienerhandbuch zum Oximetriemodul.
• Genaue Anweisungen und Warnhinweise zum Sensor finden Sie in der Gebrauchsanweisung des betreffenden Sensors.
• Messfühler und Kabel sind für die Verwendung bei bestimmten Monitoren konzipiert. Der Anwender/Bediener muss
vor der Verwendung die Kompatibilität des Monitors, des Messfühlers und des Kabels überprüfen, da Patienten
andernfalls verletzt werden können.
• Das Kabel und das Patientenkabel müssen sorgfältig so verlegt werden, dass ein Verheddern oder Strangulieren des
Patienten nur schwer möglich ist.
ANWEISUNGEN
Anschließen der LNOP-MP-Patientenkabel an das Gerät
Siehe Abb. 1a und 1b. Stecken Sie den Steckverbinder des Patientenkabels in die zugehörige Buchse am SpO
(Abb. 1a) bzw. am MMS (Abb. 1b).
VORSICHT: STELLEN SIE SICHER, DASS SIE AUCH WIRKLICH EIN LNOP-MP-PATIENTENKABEL AN EINE MASIMO SET- ODER
EINE PHILIPS FAST SpO
MIT VERSCHIEDENEN FARBEN UND MECHANISCHER CODIERUNG VORHANDEN. AUF KEINEN FALL DEN
VERBINDUNGSSTECKER EINES PATIENTENKABELS MIT GEWALT IN DAS MODUL ODER DEN MMS DRÜCKEN.
WENN EIN ANDERES ALS EIN LNOP-MP-PATIENTENKABEL VERWENDET WIRD, KANN DAS MODUL ODER
DER MMS BESCHÄDIGT WERDEN ODER ES KÖNNEN UNGENAUE BZW. ÜBERHAUPT KEINE MESSWERTE
ABGELESEN WERDEN.
Hinweis: Das LNOP-MP-Patientenkabel und die Buchse des Philips MMS/SpO
Farbschattierungen auf. Sie können aber trotzdem zusammengesteckt werden. Bei Anschluss an ein Gerät mit
Philips FAST SpO
Anschließen des LNOP-MP-Patientenkabels an den Masimo-Sensor
1. Siehe Abb. 2. Richten Sie den Anschlussstreifen des Sensors so aus, dass die „glänzenden" Kontakte nach oben zeigen.
Das Logo auf dem Sensor muss mit dem Logo auf dem Patientenkabel übereinstimmen.
2. Siehe Abb. 3. Stecken Sie den Sensorstecker in den Patientenkabelanschluss, bis er fühlbar und hörbar einrastet.
Ziehen Sie leicht am Steckverbinder des Patientenkabels, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß angeschlossen
ist. Das Kabel kann mit einem Klebestreifen am Patienten fixiert werden, um Bewegungen zu erleichtern.
Trennen des LNOP-MP-Patientenkabels vom Masimo-Sensor
1. Siehe Abb. 4. Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger auf die Tasten an beiden Seiten des Patientenkabelanschlusses.
2. Drücken Sie fest auf die Tasten und ziehen Sie dann, um den Sensor herauszuziehen.
REINIGUNG
Wischen Sie das LNOP-MP-Patientenkabel mit einem in 70%igem Isopropylalkohol getränkten Tupfer ab und lassen Sie es
trocknen.
VORSICHT
Das Kabel nicht in Flüssigkeiten eintauchen. Das Kabel darf nicht sterilisiert werden.
G E B R A U C H S A N W E I S U N G
Enthält keinen Latex aus Natur- kautschuk
LATEX
) und Pulsfrequenz bei Erwachsenen, Kindern, Säuglingen und Neugeborenen indiziert.
2
PCX-2108A
02/13
-BUCHSE ANSCHLIESSEN. ES SIND MEHRERE ÄHNLICHE VERBINDUNGSSTECKER
2
-Technologie stehen die Masimo SET-Funktionen nicht zur Verfügung.
2
11
-Modul weisen unterschiedliche
2
4222E-eIFU-0617
de
Nicht steril
-Modul
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières