EdilKamin KIKKA PLUS Installation, Usage Et Maintenance page 128

Masquer les pouces Voir aussi pour KIKKA PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Im Störungsfall wird der Ofen automatisch gestoppt, indem das Abschaltverfahren durchgeführt wird und auf Display
erscheint eine Aufschrift, die den Grund der Abschaltung angibt (siehe unten die verschiedenen Meldungen).
Während der Abschaltphase wegen Blockierung niemals den Netzstecker ziehen.
Nach einer Sperrung muss der Ofen das Abschaltverfahren durchlaufen
Schalten Sie den Ofen nicht ein, bevor die Ursache für den Ausfall festgestellt und der Brenntiegel GEREINIGT/ENTLEERT wurde.
MELDUNGEN ETWAIGER URSACHEN FÜR DIE BLOCKIERUNG UND ANZEIGEN MÖGLI-
CHER GEGENMASSNAHMEN:
1) Signalisierung: AL 01 Rauchsonde defekt oder nicht angeschlossen
Problem:
Ausschaltung aufgrund einer defekten oder nicht angeschlossenen Rauchsonde
• Anschluss der Rauchsonde an die Platine prüfen: Funktionstüchtigkeit im Kalttest überprüfen
Abhilfe:
(techn. Kundendienst).
2) Signalisierung: AL 02 Raumsonde defekt (spricht an, wenn die Sonde defekt oder nicht angeschlossen ist)
Problem:
Ausschaltung nach Feststellung einer Temperaturanomalie
• Anschluss der Sonde an die Platine prüfen (techn. Kundendienst)
Abhilfe:
• Funktionstüchtigkeit der Sonde prüfen (techn. Kundendienst)
3) Signalisierung: AL07 Überhitzungsschutz (wird aktiviert, wenn der Sicherheitsthermostat, der mit der Pelletrutsche ver
bunden ist, aufgrund einer Überhitzung des Pelletbehälters anspricht)
Übermäßige Pelletbefüllung
Problem:
Funktionstüchtigkeit des Getriebemotors prüfen (techn. Kundendienst)
Abhilfe:
4) Signalisierung: AL 08 Kein Unterdruck (wird aktiviert, wenn der Sog in der Kaltluftansaugleitung nicht ausreicht)
Problem:
Unterbrechung der Schneckenbeschickung
• Sicherstellen, dass die Kaltluftleitung nicht verstopft ist
Abhilfe:
• Druckschalter prüfen
• Sicherstellen, dass das Silikonrohr nicht verstopft ist
AL 09 Fehler beim Rauchabsaugmotor (schreitet ein, wenn der Sensor eine Anomalie erfasst, der die
5) Signalisierung:
Umdrehungen des Rauchabsaugers überwacht)
Problem:
Ofen schaltet aus, da eine Anomalie bei den Umdrehungen des Rauchabsaugers erfasst wurde
• Die Funktionstüchtigkeit des Rauchabsaugers prüfen (Anschluss Umdrehungssensor) (technischer Kundendienst)
Abhilfe:
• Sauberkeit des Rauchabzugskanals prüfen • Elektrik prüfen (Erdung)
• Leiterkarte prüfen (technischer Kundendienst)
6) Signalisierung: AL 10 Zünden fehlgeschlagen (schreitet dann ein, wenn innerhalb von 20 Minuten keine Flamme erscheint
oder Starttemperatur nicht erreicht wird).
Problem:
Ofen schaltet aus, da Rauchtemperatur in Zündphase nicht korrekt.
Die beiden folgenden Fälle sind zu unterscheiden:
Es ist KEINE Flamme erschienen
Prüfen: • Positionierung und Sauberkeit des Tiegels
Abhilfe:
• Funktionsweise des Zündwiderstands (techn. Kundendienst)
• Raumtemperatur (liegt diese unter 3°C, ist ein Kohleanzünder erforderlich) und Feuchtigkeit.
• Versuchen den Ofen mit Kohleanzünder anzufeuern.
Die Flamme erscheint, aber nach der Aufschrift Start erscheint BloccoAF/NO Avvio
Prüfen: • Funktionstüchtigkeit Rauchsonde (techn. Kundendienst)
Abhilfe:
• in den Parametern eingestellte Starttemperatur (techn. Kundendienst)
TROUBLE SHOOTING
- 128
- 128
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières