Warnung - Gefahren Durch; Elektrischen Strom - Stihl GHE 150 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
– für andere Materialien (z. B. Glas,
Metall).
– für Arbeiten, die in dieser
Gebrauchsanleitung nicht beschrieben
sind.
– zur Herstellung von Lebensmitteln
(z. B. Zerkleinern von Eis, Maischen).
Aus Sicherheitsgründen ist jede
Veränderung am Gerät, ausgenommen
der fachgerechte Anbau von Zubehör,
welches von STIHL zugelassen ist,
untersagt, außerdem führt dies zur
Aufhebung des Garantieanspruchs.
Auskunft über zugelassenes Zubehör
erhalten Sie bei Ihrem STIHL
Fachhändler.
Insbesondere ist jede Manipulation am
Gerät untersagt, welche die Leistung oder
die Drehzahl des Verbrennungsmotors
bzw. des Elektromotors verändert.
Mit dem Gerät dürfen keine Gegenstände,
Tiere oder Personen, insbesondere
Kinder, transportiert werden.
Beim Einsatz in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten, an Straßen und in
land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
ist besondere Vorsicht erforderlich.
14
4.2 Warnung – Gefahren durch

elektrischen Strom

Achtung!
Stromschlaggefahr!
Besonders wichtig für die
elektrische Sicherheit
sind Netzkabel,
Netzstecker,
Ein- / Ausschalter und
Anschlussleitung. Beschädigte
Kabel, Kupplungen und Stecker
oder den Vorschriften nicht
entsprechende Anschlussleitungen
dürfen nicht verwendet werden, um
sich nicht der Gefahr eines
elektrischen Schlages
auszusetzen.
Daher Anschlussleitung regelmäßig
auf Anzeichen einer Beschädigung
oder Alterung (Brüchigkeit)
überprüfen.
Gerät nur mit abgewickelter Netzleitung in
Betrieb nehmen.
Bei Verwendung einer Kabeltrommel
muss diese vor Gebrauch immer
vollständig abgewickelt werden.
Niemals ein beschädigtes
Verlängerungskabel verwenden. Ersetzen
Sie defekte Kabel durch neue und nehmen
Sie keine Reparaturen an
Verlängerungskabeln vor.
Wird die Netzleitung bzw. das
Verlängerungskabel während des
Betriebs beschädigt, Netzleitung bzw.
Verlängerungskabel sofort von der
Stromversorgung trennen. Niemals die
beschädigte Netzleitung bzw. das
beschädigte Verlängerungskabel
berühren.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn
Leitungen beschädigt oder abgenutzt sind.
Insbesondere ist die
Netzanschlussanleitung auf
Beschädigung und Alterung zu prüfen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten an
Netzleitungen dürfen nur von speziell
ausgebildeten Fachleuten durchgeführt
werden.
Stromschlaggefahr!
Eine beschädigte Leitung nicht ans
Stromnetz anschließen und eine
beschädigte Leitung erst berühren, wenn
sie vom Stromnetz getrennt ist.
Die Schneideinheiten (Messer) erst
berühren, wenn das Gerät vom Netz
getrennt ist.
Achten Sie immer darauf, dass die
verwendeten Netzleitungen ausreichend
abgesichert sind.
Arbeiten Sie nicht bei Regen
und nicht in nasser Umgebung.
Ausschließlich
feuchtigkeitsisolierte
Verlängerungskabel für den Außenbereich
benutzen, die für die Verwendung mit dem
Gerät geeignet sind (
10.1).
Anschlussleitung an Stecker und
Steckbuchse trennen und nicht an den
Anschlussleitungen ziehen.
Gerät nicht ungeschützt im Regen stehen
lassen.
Wird das Gerät an ein Stromaggregat
angeschlossen, ist darauf zu achten, dass
es durch Stromschwankungen beschädigt
werden kann.
Das Gerät nur an eine Stromversorgung
anschließen, die durch eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung mit einem
0478 201 9913 B - DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ghe 250Ghe 250 sGhe 260Ghe 260 s

Table des Matières