Teka VTC T 2DC E Instructions Pour L'installation page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Stark festgebrannte Verschmutzungen
können mit einem Glasschaber mit
Rasierklinge abgekratzt werden.
Irisierende Flecken: werden von ange-
trockneten Fettresten auf dem Topfboden
bzw. durch Fett verursacht, das beim
Kochen
zwischen
Glaskeramik gerät. Sie können von der
Glaskeramik-Oberfläche
Putzvlies und Wasser oder mit einem
Spezialreiniger für Glaskeramik (z. B.
Vitroclen) entfernt werden.
Plastik, Zucker oder Lebensmittel mit
hohem
Zuckergehalt,
Kochfeld geschmolzen sind, müssen
sofort mit einem Schaber von der
Glaskeramik abgekratzt werden, bevor
diese abkühlt.
Farbänderungen der Glaskeramik
Farbänderungen
Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit
bzw. Stabilität der Glaskeramik. Sie wer-
den normalerweise durch die Verwendung
ungeeigneter Reiniger oder fehlerhaften
Kochgeschirrs verursacht.
Metallisch glänzende Streifen werden
durch das Hin- und Herschieben von
Kochgeschirr
aus
Glaskeramik verursacht. Sie können durch
gründliche
Reinigung
Spezialreiniger
Kochfelder (z. B. Vitroclen) beseitigt wer-
den. Es ist jedoch möglich, dass sie erst
nach mehreren Malen verschwinden.
Abgenutzte Markierungen sind auf die
Verwendung von scheuernden Reinigern
oder Kochgeschirr mit unregelmäßigem
Boden zurückzuführen.
Achtung:
Benutzen Sie den Glasschaber mit
Kochgeschirr
und
mit
Nickel-
die
auf
dem
haben
keinerlei
Metall
auf
der
mit
einem
für
Glaskeramik-
Vorsicht. Die scharfe Klinge kann
Verletzungen verursachen!
Achten Sie darauf, dass nur die
Klinge mit der Glaskeramik-Oberfläche
in Berührung kommt. Das Schaber-
gehäuse könnte die Glaskeramik ver-
kratzen.
Benutzen Sie nur Klingen in ein-
wandfreiem Zustand. Wechseln Sie
abgenutzte Klingen sofort aus.
Schieben Sie die Klinge nach der
Benutzung immer zurück und klemmen
Sie sie in eingefahrenem Zustand fest.
(Siehe Abb. 8).
Gebrauch des Schabers
Eingefahrene Klinge Ausgefahrene Klinge
Ein Topf oder eine Pfanne kann
auf der Glaskeramikfläche festkleben,
wenn
eine
Substanz
Kochgeschirrboden und Glaskeramik
schmilzt. Versuchen Sie auf keinen Fall,
den Topf vom kalten Feld zu lösen! Es
ist möglich, dass die Glaskeramik
dabei bricht.
Treten sie nicht auf die Glaskera-
mik und lehnen Sie sich nicht darauf.
Es besteht Bruch- und Verletzungs-
gefahr! Stellen Sie keine Gegenstände
auf dem Glaskeramikfeld ab.
PFLEGE DES RAHMENS
Entfernen Sie Schmutz mit einem feuchten
Tuch oder lauwarmem Seifenwasser. Bei
hartnäckiger Verschmutzung einen spe-
ziellen Reiniger für Glaskeramikflächen
DE
Abb. 8
zwischen
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vtc b 2dc e

Table des Matières