Dual MP 300 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

K
langregelung
Mit der Taste »EQ« 5/35 wird zwischen den vorprogram-
mierten Klangbildern gewählt. Zur Kontrolle dient die
Anzeige 1.
G.EQ 2
Durch die BALANCE-Regelung 8 läßt sich die
Unsymmetrie der Lautstärkeeindrücke zwischen rechtem
und linkem Lautsprecher ausgleichen.
K
opfhörerbuchse
Kopfhörerbuchse 23 zum Anschluß von Kopfhörern mit
600 Ohm Impedanz (3,5 mm Klinkenstecker). Bei anderen
Steckern sind entsprechende, im Fachhandel erhältliche
Adapter zu verwenden. Bei Kopfhörerbetrieb werden die
Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
T
E
imer-
instellung
Durch die Timer-Funktion läßt sich eine automatische Ein-
und Ausschaltzeit einstellen. Hierzu muß die richtige
Uhrzeit eingestellt sein.
1. Durch Drücken der Taste »POWER ON / STANDBY«
4/46 das Gerät in Bereitschaftsstellung (Stand-by)
schalten. Die Stand by-anzeige 3 muß leuchten.
2. Die Taste »MODE« 36 drücken. In der Anzeigeeinheit
1 erscheint T.WAKE ON zur Einstellung der
Einschaltzeit.
T.WAKE
3. Nach Drücken der Taste »MEMORY / REMAIN« 9/34
mit den Tasten »
TUNING / SKIP
Stunden der Einschaltzeit einstellen.
4. Durch Drücken der Taste »MEMORY / REMAIN« die
Minuten wählen und mit den Tasten »
SKIP
« die Minuten einstellen. Durch Drücken der
Taste »MEMORY / REMAIN« kann die Stunde erneut
verändert werden.
5. Durch nochmaliges Drücken der Taste »MODE« wird
auf die Ausschaltzeit umgeschaltet.
T.WAKE
6. Wie zuvor beschrieben, die Ausschaltzeit einstellen.
7. Die Taste »TIMER« 42 drücken, um den Timer zu
aktivieren.
T.WAKE
________________________________________________________________________________________________
VOLUME
« 24/38 die
TUNING /
Durch wiederholtes Drücken der Taste »MODE« 36 läßt
sich die Timereinstellung nochmals kontrollieren. Zum
Ausschalten des Timers die Taste »TIMER« 42 drücken
bis das Wort T.WAKE in der Anzeigeeinheit 1 erlischt.
E
instellen der automatischen
Hier wird bei eingeschaltetem Gerät in 10-Minuten-
Schritten von 10 bis 90 Minuten der Zeitraum eingestellt,
nach dem sich das Gerät in die Betriebsbereitschaft
(Standby) schaltet.
Taste »SLEEP« 37 so lange gedrückt halten, bis die
gewünschte Ausschaltzeit in der Anzeigeeinheit 1
erscheint.
Das Gerät schaltet nach der eingegebenen Zeit
automatisch ab. Taste »SLEEP« 37 erneut drücken, um
diese Funktion wieder auszuschalten.
E
B
inschalten der
etriebsart
Zum Einschalten der Betriebsart Tuner bei Bedarf die
Taste »TUNER / BAND« 12 oder 45 drücken.
G.EQ
3
R
R
D
S
DS (
adio
ata
ystem)
RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen
Informationen über UKW-Sender. Sendeanstalten mit
RDS senden z.B. ihren Programmnamen oder den
Programmtyp. Dieser wird im Multifunktions-Display
angezeigt.
G.EQ
3
RDS
Durch Drücken der Taste » / RDS MODE« 10/33 wird
die Anzeigeeinheit zwischen Programmname,
Programmtyp, Informationen und Frequenzanzeige
umgeschaltet.
Der Tuner kann einen Sender nach Angabe des
Programmtyps suchen.
1. Der gewünschte Programmtyp nach dem der Tuner
suchen soll, wird nun mit den Tasten »PLAY PAUSE /
/II / RDS SEARCH« 22/44 eingestellt.
2. Um den Suchlauf zu starten eine der Tasten »
TUNING / SKIP
« 24/38 drücken.
Ist ein Sender mit dem gesuchten Programmtyp gefunden
stoppt der Suchlauf und der Programmname erscheint in
der Anzeigeeinheit 1.
A
usschaltzeit
T
uner
VOLUME
VOLUME
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières