Dual MP 300 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

M
S
anuelle
enderwahl
Taste »TUNER / BAND« 12/45 so oft drücken, bis das
gewünschte Frequenzband eingestellt ist.
Mit den Tasten »
TUNING / SKIP
sich die gewünschten Sendestationen einstellen und in der
Anzeigeeinheit ablesen.
Durch kurzes Antippen der Tasten »
« verändert sich die Empfangsfrequenz bei jedem
Drücken schrittweise nach oben bzw. nach unten. Im
UKW-Bereich in 0,05 MHz-Schritten, im MW-Bereich in 9-
kHz-Schritten (= Feineinstellung).
S
endersuchlauf
Durch gedrückt halten einer der beiden Tasten »
TUNING / SKIP
« 24/38 für ca. 1 Sekunde, wird der
Suchlauf gestartet sowie die Suchlaufrichtung festgelegt.
Es werden nur stark empfangene Sender durch den
automatischen Suchlauf eingestellt. Schwache Sender
können nur manuell eingestellt werden.
Durch erneutes gedrückt halten einer der Tasten »
TUNING / SKIP
« kann der Suchlauf wieder gestartet
werden.
Während des Suchlaufs ist der Tuner stummgeschaltet.
M
S
ono /
tereo
Der Empfang von Stereo-Sendungen im UKW-Bereich ist
nur bei gedrückter »DUBB / HI-SPEED / FM
MONO/STEREO«-Taste 25 möglich.
STEREO
G.EQ
3
Bei schlecht zu empfangenden Stereo-Sendern
(verrauschter Empfang) empfehlen wir, den Tuner auf
Mono-Empfang zu schalten.
Hierzu ist die Taste »DUBB / HI-SPEED / FM
MONO/STEREO« 25 zu drücken. In der Anzeigeeinheit 1
erlischt bei Monobetrieb das Wort STEREO.
Um wieder auf Stereo-Empfang zu schalten, muß die
Taste »DUBB / HI-SPEED / FM MONO/STEREO« erneut
gedrückt werden, auch wenn zwischenzeitlich ein anderer
Sender eingestellt wurde.
S
icherheitshinweise bei
C
assettenteils
Bei geöffnetem Cassettenfach ist darauf zu achten, daß
keine Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können.
________________________________________________________________________________________________
10
D
« 24/38 lassen
TUNING / SKIP
VOLUME
MHz
B
edienung des
A
T
nwählen der
unerprogrammplätze
Mit jedem Drücken der Tasten »REPEAT / M.UP« 6/41
oder »RANDOM / M.DOWN« 7/39 am Gerät oder der
Fernbedienung werden die Programmplätze auf- oder
abwärtszählend durchgeschaltet.
P
S
rogramm-
peicher
Der Programm-Speicher bietet die Möglichkeit, 40
Stationen im FM-(UKW-) Bereich und im AM-(MW)-
Bereich zu speichern.
Die Anwahl der Programmplätze ist im vorhergehenden
Bedienpunkt beschrieben.
Die gespeicherten Sender bleiben auch nach dem
Ausschalten des Gerätes und bei Netzausfall für ca. 2
Wochen erhalten.
1. In der Betriebsart TUNER auf FM- oder MW-Empfang
stellen.
2. Den gewünschten Sender laut »Manuelle Senderwahl«
oder »Sendersuchlauf« einstellen.
3. Taste »MEMORY / REMAIN« 9/34 und anschließend
»REPEAT / M.UP« 6/41 oder »RANDOM / M.DOWN«
7/39 so oft drücken, bis der gewünschte Speicherplatz
erscheint.
MEMO
STEREO
CH
G.EQ
3
RDS
4. Taste »MEMORY / REMAIN« erneut drücken um den
Speichervorgang abzuschließen.
Wird innerhalb von ca. 5 Sekunden kein Programmplatz
gewählt, verläßt das Gerät den Programmiermodus.
Zum Abspeichern der restlichen Sender entsprechend
vorgehen.
Ä
S
nderung einer
peicherung
Falls ein Programmplatz mit einem anderen Sender als
bisher belegt werden soll, muß der neue Sender mit
diesem Programmplatz wie beschrieben abgespeichert
werden. Die bisherige Speicherung wird dadurch gelöscht.
E
B
inschalten der
etriebsart
Das Gerät mit der Taste »POWER ON / STANDBY« 4/46
einschalten.
Zum Einschalten der Betriebsart Cassette bei Bedarf die
Taste »TAPE« 21/30 drücken.
MHz
C
assette

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières