Dual MP 300 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SPEAKER
47
R
L
A
nschlußelemente der
Achtung!
Die Anschlußkontakte auf der Geräterückseite dürfen
nicht mit metallischen Gegenständen oder den Fingern
berührt werden. Die Folge könnten Kurzschlüsse sein.
47 SPEAKERS
Anschlußklemmen für Lautsprecher (Impedanz 8
Ohm).
48 Netzanschlußkabel
zum Herstellen der Netzverbindung, geeignet für 230
V/ 50 Hz
Hinweis:
Wenn das Gerät an die Netzspannung angeschlossen
ist, sind aufgrund der Stand-by-Funktion Teile des
Gerätes in Betrieb. Um das Gerät ganz auszuschalten,
muß der Netzstecker gezogen werden.
49 AM ANT
AM-Antennenanschlußklemmen (für die im Zubehör
befindliche Rahmenantenne)
50 FM ANT
Antennenbuchse für 75-Ohm-Koaxial-Stecker
S
A
icherheit und
ufstellungsort
Wenn der Netzstecker des Gerätes defekt ist, bzw. wenn
das Gerät sonstige Schäden aufweist, darf es nicht in
Betrieb genommen werden.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen.
Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
Der Aufstellungsort sollte über eine stabile, horizontale,
vibrationsfreie Oberfläche verfügen, damit das Gerät
sicher steht und keinen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Dies könnte der empfindlichen Elektronik schaden.
________________________________________________________________________________________________
FM ANT
50
AM ANT
49
48
G
eräterückseite
Die beim Betrieb des Gerätes entstehende Wärme muß
ungehindert entweichen können. Im Zweifelsfall den
Fachhändler fragen. Wärmestau bewirkt den Ausfall
von elektronischen Bauelementen!
1 0 0 m m
Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben. Sie dürfen
nicht durch Gardinen, Deckchen oder Zeitungen verdeckt
werden. Direkte Wärmeeinwirkung durch Heizkörper oder
Sonnenlicht vermeiden.
Es dürfen keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze
ins Innere des Gerätes gelangen, denn mit Ihnen könnten
stromführende Teile berührt werden. Ebenfalls dürfen die
Anschlußkontakte auf der Geräterückseite nicht mit
metallischen Gegenständen oder den Fingern berührt
werden. Die Folge könnten Kurzschlüsse sein.
Das Gerät darf nicht in Feuchträumen betrieben werden.
Elektrischer Strom in Verbindung mit Wasser kann zu
lebensgefährlichen Stromschlägen führen.
Das Gerät vor Feuchtigkeit und Regen schützen. Keine
mit Wasser gefüllten Gefäße, z.B. Blumenvasen,
Blumentöpfe, auf das Gerät stellen. Durch Flüssigkeit
können gefährliche Kurzschlüsse entstehen.
Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät
gelangen, sofort Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten
Inbetriebnahme das Gerät durch den Fachhändler
überprüfen lassen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen, die
starke Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren,
Lautsprecher, Transformatoren,..).
E
ntsorgungshinweis
Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und
sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt
werden.
Verpackungsmaterialien, wie z.B. Folienbeutel gehören
nicht in Kinderhände (Erstickungsgefahr!).
Vor der Entsorgung des Gerätes sollten die Batterien
entfernt werden. Gerät und Batterien können
beispielsweise bei der Sammelstelle für Sondermüll oder
in Ihrem Wertstoffcenter abgegeben werden. Informieren
Sie sich bei Ihrer Gemeinde!
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières