Inbetriebnahme - Ivoclar Vivadent Bluephase Style Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Bluephase Style:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Akku
Vorsicht: Nur Originalteile – insbesondere Ivoclar
Vivadent-Akkus und Ladestationen – verwenden. Akku
nicht kurzschliessen. Nicht bei Temperaturen über 40 °C
(bzw. kurzzeitig 60 °C) und immer ge laden lagern. Die
Lagerzeit darf 6 Monate nicht übersteigen. Explosions-
gefahr bei Entsorgung in offenem Feuer.
Bitte beachten Sie, dass Lithium-Polymer-Akkus bei
unsachgemässer Behandlung oder bei mechanischer
Beschädigung mit Explosion, Feuer und Rauchentwick-
lung reagieren können. Beschädigte Lithium-Polymer-
Akkus dürfen nicht weiter verwendet werden.
Die bei Explosion, Feuer und Rauchentwicklung freige-
setzten Elektrolyte und Elektrolytdämpfe sind toxisch und
ätzend. Bei Augen- und Hautkontakt sofort mit viel
Wasser spülen. Das Einatmen der Dämpfe vermeiden.
Bei Unwohlsein Arzt aufsuchen.
Wärmeentwicklung
Wie bei allen leistungsstarken Lampen ist die hohe
Lichtintensität mit einer Wärmeentwicklung verbunden.
Bei längerer Bestrahlung im pulpanahen Bereich oder
von Weichgewebe können irreversible Schäden auftreten.
Deshalb sind die vorgeschriebenen Belichtungszeiten
speziell im pulpanahen Bereich (Adhäsive 10 Sekunden)
zu beachten. Ununterbrochene Belichtungszeiten von
mehr als 20 Sekunden an derselben Zahnfläche sowie ein
direkter Kontakt mit Gingiva, Mundschleimhaut oder
Haut sind dringend zu vermeiden. Bei indirekten Restau-
rationen ist in intermittierenden Intervallen von je
20 Sekunden oder durch externe Kühlung mittels Luft-
strom zu arbeiten.
22

Inbetriebnahme

Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
eventuelle Transportschäden (siehe Lieferumfang). Falls
Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren Ivoclar Vivadent-Ansprechpartner.
Ladestation
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die angege-
bene Spannung des Typenschildes des Netzgerätes mit
der des vorhandenen Versorgungsnetzes übereinstimmt.
Den Verbindungsstecker des Netzgerätes an der Unter-
seite der Ladestation schräg einsetzen und mit leichtem
Druck einstecken bis er hör- und fühlbar einrastet. Die
Ladestation dann auf eine geeignete, ebene Tischfläche
stellen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières