Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Sicherheit und Bedienungsanleitung
eine geringe Ölmenge enthält, die von einer Ölne-
belschmierung oder einem Dosol-Öler abgegeben
wird.
• Hinweis – Eine Ausnahme stellen Turbinenwerk-
zeuge dar, die ölfrei gehalten werden sollten.
Druckluftanschluss
• Das Werkzeug ist für einen Betriebsdruck (e) von
6 - 7 bar = 600 - 700 kPa = 6–7 kp/cm
• Vor dem Anschluß den Schlauch sauber blasen.
Montageempfehlung
Die Installations-Kits von Atlas Copco sind alle für
eine optimale Leistung Ihrer Werkzeuge ausge-
legt.Wir haben unsere Installations-Sätze unterteilt
für Material-abtragende- und Montagewerkzeu-
ge.Hiermit können Sie eine Installation in wenigen
Minuten durchführen, denn alle Komponenten sind
komplett vormontiert und einsatzbereit. Einfacher
geht es nicht!
Gefilterte, regulierte Luft mit Ölnebelschmierung für
max. Luftstrom von 10 l/Sek
BALL VALVE + MIDI F/RD 15 + ERGOQIC 10
8202 0829 11
ErgoNIP 10
5 m PVC 10
5 m RUBAIR 10
8202 1180 18 / 8202 1180 43
ErgoNIP 10
0.7 m CABLAIR 10
0.7 m RUBAIR 10
8202 1180 19 / 8202 1180 42
Weitere Hinweise entnehmen Sie dem Atlas Copco
Industrial Power Tools Katalog, Bestellnr. 9837 3000
01.

Bedienung

Start und Betrieb
Zum Start der Maschine müssen Stößel/Schlagwerk
und Drosselventil eingedrückt sein.
Das Drosselventil kann je nach Anwendung vor
oder nach dem Schlagwerk eingedrückt werden.
Für eine wirkungsvolle Vibrationsdämpfung muß
der Mechnismus in seinem Bewegungsbereich frei
arbeiten können, indem die Nietstanzen zusammen
mit dem Schlagmechanismus durch den Bedienerein-
gedrückt werden. Die optimale Speisungskraft wird
18
DE
2
ausgelegt.
ErgoQIC 10
ErgoNIP 10 M08
Nipple
Male 1/4" BSPT
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 9751 00
unter "Deklaration des Schall- und Vibrationspe-
gels" genannt.
Schlagstärkeregelung
A
Die Einstellung kann nur bei abgezogener
Druckluft erfolgen.
Die Nithammerschlagstärke kann stufenlos durch
Drehen des Drosselventils reguliert werden. Maxima-
ler Effekt wird erreicht, wenn sich Stift mit dem
Zeichen + in der unteren Lage befindet.
Wartung
Schmierung
Einmal pro Arbeitsschicht bei arbeitendem Gerät
3
eine Menge von 1cm
dünnflüssigem Öl zuführen.
Das Öl in den Druckluftschlauch einträufeln. Bei
Dauerbetrieb empfiehlt sich der Einbau eines auto-
matischen Nebelschmiergerätes von Atlas Copco.
A
Eine zu grosse Schmierölmenge bewirkt,
dass der Schiebermechanismus nicht zufrie-
denstellend arbeitet. Deshalb ist es äusserst
wichtig, daß die angegebene Schmierempfeh-
lung befolgt wird.
Nur hochwertige Schmiermittel verwenden. Die von
nachstehenden Ölgesellschaften empfohlenen
Schmiermittel sind Beispiele, die den gestellten An-
forderungen entsprechen.
Schmiermittelempfehlungen
Fabrikat
Fett
BP
Energrease LS-EP2
Esso
Beacon EP2
Q8
Rembrandt EP2
Mobil
Mobilegrease XHP
222
Shell
Alvania EP2
Texaco
Multifak EP2
Molycote
BR2 Plus
Wartung
Wenn täglich mit dem Niethammer gearbeitet wird,
ist nach jeweils 6 Monaten eine Durchsicht und
Reinigung vorzunehmen. Die
Ausbau- und Einbauanleitungen wollen Sie bitte
der gesonderten Wartungsanleitung entnehmen.
Das Sieb der Verschraubung ist oft zu reinigen,
damit keine Drosselung entsteht, die zu einer Leis-
tungsabnahme führt.
RRH 04P-01
Luftschmierung
Energol E46
Arox EP46
Chopin 46
Almo Oil 525
Torcula 32
Aries 32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8426 1109 07B0640001

Table des Matières