Sicherheitshinweise Für Inspektions- Und Montagearbeiten; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen; Transport Und Zwischenlagerung - Wilo Drain STS 80 Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Drain STS 80:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
2.5 Sicherheitshinweise für Inspektions- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Inspektions- und Montagearbeiten von autorisiertem
und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium der
Betriebsanleitung ausreichend informiert hat.
Grundsätzlich dürfen Arbeiten an der Pumpe/Anlage nur im Stillstand durchgeführt werden.
2.6 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Veränderungen der Pumpe/Anlage sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Origi-
nalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung
anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
2.7 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe/Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwen-
dung entsprechend Abschnitt 1 der Betriebsanleitung gewährleistet. Die im Katalog/Datenblatt
angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw. überschritten werden.

3 Transport und Zwischenlagerung

Die Pumpe darf zum Transport nur an dem dafür vorgesehenen Griff aufgehängt
ACHTUNG!
und grundsätzlich nur vertikal zwischengelagert werden.
4 Beschreibung von Erzeugnis und Zubehör
4.1 Beschreibung der Pumpe (Bild 1)
Die Tauchmotorpumpe STS80/100 muss im Betrieb bis zur Oberkante des Motors vom
Fördermedium überflutet werden (min. Niveau im Schacht). Sie wird von einem
druckwasserdicht gekapselten Drehstrommotor aus Edelstahl (1.4404) angetrieben und ist mit
einem Freistromlaufrad (VORTEX) ausgestattet. Das Freistromlaufrad hat kurze, radial
ausgerichtete Schaufeln, die nur etwa 1/3 der Pumpengehäusehöhe in den Flüssigkeitsstrom
eintauchen. Dieses Laufrad wird für gasbelasteten Flüssigkeiten oder Abwässer mit
langfaserigen Feststoffen eingesetzt.
Pumpengehäuse (Pos.1), Laufrad (Pos.2) und Adapter (Pos.3) der Tauchmotorpumpen
STS80/100 bestehen aus Grauguß EN-GJL-250 (GG25). Das Fördermedium dringt von unten
durch eine zentrale Öffnung ein und tritt seitlich aus dem Druckstutzen, DN 80 oder DN 100 aus.
Der Motor ist mit 2 Abdichtungen gegen den Pumpenraum abgedichtet:
- Mediumseitig Gleitringdichtung SiC / SiC (Pos.6)
- Motorseitig
Damit die beiden Abdichtungen geschmiert und gekühlt werden, ist der Raum zwischen den
Dichtungen mit einer genau abgestimmten Menge Weißöl (biologisch abbaubar) gefüllt. Es
wurde bei der Montage der Pumpe eingefüllt.
Füllmengen:
Motoren bis 3,8 kW
Motoren von 3,8 bis 8,4 kW
Die Pumpe ist mit einem Wicklungs-Schutz-Kontakt (WSK) gegen Überlastung ausgerüstet.
Die Pumpe wird bei stationärer Aufstellung über einen Kupplungsfuß (druckseitig)
angeschlossen oder bei der transportablen Aufstellung druckseitig an eine Schlauchverbindung.

4.2 Lieferumfang

Pumpe mit 10 m austauschbarem Kabel
(Sonderlängen des Anschlußkabels auf Anfrage)

Einbau- und Betriebsanleitung

Wellendichtring (Pos.4)
170 ml
350 ml
Deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Drain sts 100

Table des Matières