Zeiss Primo Star Mode D'emploi page 87

Masquer les pouces Voir aussi pour Primo Star:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 119
Primo Star / Primo Star iLED
Die Kamera verfügt über verschiedene Schnitt-
stellen:
SD- / SDHC-Karten-Schnittstelle (Bild 17/4) zum
Speichern der Bilddaten, siehe Abschnitt 3.5.3.1
USB 2.0-Schnittstelle (Bild 18/2) zur Kommuni-
kation und Bilddatenübertragung sowie zur
Stromversorgung, siehe Abschnitt 3.5.3.2
HDMI-Schnittstelle (Bild 18/3) zur Bilddaten-
übertragung an einen Monitor, TV-Gerät oder
Beamer, siehe Abschnitt 3.5.3.3
Fast-Ethernet Schnittstelle (Bild 18/1) zur Kom-
munikation und Bildübertragung, siehe Ab-
schnitt 3.5.3.4
Folgende Anschlusskabel sind für die Spannungsversorgung und Nutzung der Schnittstellen erforderlich:
Pos.
Name
1a
USB 2.0 Y-Kabel
1b
USB 2.0 Kabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
2
Steckernetzteil
Output 5 V DC, 1,0 A
3a
HDMI-Kabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
11/2013
Inbetriebnahme und Bedienung
Abbildung
415500-7344-008
1 Ethernet-Schnittstelle
2 USB 2.0-Schnittstelle bzw. Stromversorgung im
Betrieb ohne PC
3 HDMI-Ausgang
Bild 18
Schnittstellen an der Rückseite des
Binokulartubus 30°/20
Bemerkung
Verbindung zwischen
Binokulartubus 30°/20 mit
integrierter Kamera und
PC / Steckernetzteil
Verbindung zwischen
Binokulartubus 30°/20 mit
integrierter Kamera und
Steckernetzteil
Netzanschluss
100-240 V
50 / 60 Hz
Verbindung zwischen
Binokulartubus 30°/20 mit
integrierter Kamera und
Monitor, TV-Gerät oder
Beamer
Carl Zeiss
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Primo star iled

Table des Matières