Nilfisk ConvertaMAX 28 Mode D'emploi page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

NASS-SCHRUBBEN
1
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vorbereitung der Maschine zum Einsatz in diesem Handbuch.
2
Schalten Sie den Hauptschlüsselschalter (20) auf "Ein" (ON). Dabei leuchten die Anzeigelampen des Steuerpultes auf, die Batterieanzeige (17) und der
Stundenzähler (18) sind zu beachten.
3
Lösen Sie die Bediener-Handbremse (16).
4
Drücken Sie den Lösungsmittel-Knopf (23), und halten Sie den Knopf für 5 Sekunden gedrückt. Auf diese Weise wird der Boden im voraus angefeuchtet.
Bitte beachten Sie: Dadurch wird ein Zerkratzen der Bodenfläche durch das anfängliche Schrubben mit trockenen Bürsten vermieden.
5
Drücken Sie den Knopf für normales Schrubben (29), um einen moderaten Druck der Schrubb-Abdeckung zu erzielen, oder drücken Sie zum Erzielen
des höchsten Druckes den Knopf für starkes Schrubben (27). Bitte beachten Sie: Detailliertere Erläuterungen dieser und anderer Funktionen des
Steuerpultes entnehmen Sie bitte dem Abschnitt betreffend Beschreibung der Maschinen-steuerung.
6
Wenn entweder der Knopf für normales Schrubben (29) oder der Knopf für starkes Schrubben (27) gewählt worden ist, werden die Bürsten und die
Absaugleiste automatisch zum Boden gesenkt. Die Rotation der Schrubb-Bürsten sowie die Lösungsmittelzufuhr der Maschine starten, wenn das
Antriebspaddel (3) aktiviert wird.
7
Wenn sich das Antriebspaddel (3) in neutraler Position befindet, laufen die Bürsten nicht, und es wird keine Reinigungslösung verteilt. Umfassen Sie den
Bediener-Steuerhandgriff (15) und drücken Sie das Antriebspaddel (3) nach vorn, um den Bürstenmotor und die Lösungsmittelzufuhr zu starten und die
Maschine vorwärts zu bewegen. Durch Bewegen der Maschine in langsamem Schritt-Tempo lässt sich das beste Ergebnis erzielen. Bei scharfen
Drehungen drücken Sie den Lösungsmittel-Knopf (23), um die Lösungsmittelzufuhr auszuschalten. Ziehen Sie das Antriebspaddel (3) nach hinten, um
die Maschine rückwärts zu bewegen. Beim Rückwärtsfahren der Maschine laufen die Bürsten, und es wird Reinigungslösung verteilt.
8
Beginnen Sie den Schrubbvorgang, indem Sie die Maschine in normalem Schritt-Tempo in gerader Linie vorwärts bewegen, und lassen Sie jede Bahn
2-3 Zoll (50-75 mm) überlappen. Passen Sie, falls nötig, die Geschwindigkeit der Maschine und die Lösungsmittelzufuhr dem Zustand des Bodens an.
9
Stellen Sie den Einstellknopf für die Lösungsmittelzufuhr (10) so ein, dass eine dünne, gleichmäßige Schicht der Reinigungslösung vor der Absaugleiste
(8) zu sehen ist. Bitte beachten Sie, dass die Einstellung geändert werden kann, um bei verschiedenen zu reinigenden Bodentypen eine variable
Lösungsmittelzufuhr zu ermöglichen. So wird zum Beispiel eine raue oder absorbierende Bodenfläche wie unbeschichteter Beton eine größere Menge
Reinigungslösung erfordern als ein glatter, beschichteter Boden.
VORSICHT !
Um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden, muss die Maschine bei Betrieb der Bürsten bewegt werden.
10
Überprüfen Sie während des Schrubbens hin und wieder, ob hinter der Maschine das gesamte Schmutzwasser aufgenommen wird. Falls die Maschine
Wasserspuren hinterlässt, könnte entweder zuviel Reinigungslösung verteilt worden sein, der Auffangbehälter könnte voll sein oder am Absaugleistengerät
könnte eine Justierung nötig sein.
11
Bei extrem verschmutzten Böden reicht ein einmaliges Schrubben oftmals nicht aus, und ein "Doppel-Schrubben" kann erforderlich sein. Dieser Vorgang
ist derselbe wie beim einmaligen Schrubben, außer dass sich die Absaugleiste bei der ersten Bahn in angehobener Position befindet (drücken Sie den
Saug-Knopf (25), um die Absaugleiste zu heben). Auf diese Weise kann die Reinigungslösung für längere Zeit auf den Boden einwirken. Die letzte Bahn
wird im gleichen Bereich gelegt, und zur Aufnahme der angesammelten Reinigungslösung ist die Absaugleiste gesenkt.
12
Im Auffangbehälter befindet sich ein automatischer Sperrschwimmer, durch den bei vollem Auffangbehälter das Eindringen von Reinigungslösung in das
Saugsystem verhindert wird. Wenn der Sperrschwimmer aktiviert wird, schaltet das Steuersystem sowohl das Schrubb- und das Saugsystem als auch
das Lösungsmittelsystem ab. Der Störmelder für das Saugsystem (24) leuchtet, und der Stundenzähler / Zustandsanzeiger (18) zeigt "Voll" (FULL) an.
Um die Anzeige zurückzustellen, drücken Sie den Aus-Knopf für den Schrubbvorgang (31). Wenn der Schwimmer schließt, muss der Auffangbehälter
entleert werden. Wenn der Schwimmer geschlossen hat, kann die Maschine kein Wasser aufnehmen. BITTE BEACHTEN SIE: Falls die Steuerung
wiederholt eine "Voll"-Meldung anzeigt, obwohl der Behälter nicht gefüllt ist, könnte die automatische Sperr-Funktion betriebsunfähig sein. Beauftragen
Sie einen qualifizierten Service-Techniker mit der Behebung dieses Problems.
13
Wenn der Benutzer das Schrubben beenden möchte oder der Auffangbehälter gefüllt ist, ist der Aus-Knopf für den Schrubbvorgang (31) einmal zu drücken.
Auf diese Weise werden Schrubb-Bürsten und Lösungsmittelzufuhr automatisch gestoppt, und die Schrubb-Abdeckung wird angehoben. BITTE
BEACHTEN SIE: Das Saug-/Absaugleistensystem wird bei einmaligem Drücken des Knopfes nicht ausgeschaltet, auf diese Weise wird die Aufnahme
von eventuell zurückgebliebenem Wasser ermöglicht, ohne dass dafür die Saugleistung erneut eingeschaltet werden muss. Drücken Sie den Knopf ein
zweites Mal, um die Absaugleiste anzuheben und die Saugleistung mit einer Verzögerung von 10 Sekunden zu stoppen.
14
Fahren Sie die Maschine zur vorgesehenen Abwasser-Entsorgungsstelle, und entleeren Sie den Auffangbehälter. Zum Entleeren nehmen Sie den Ablass-
Schlauch (5) aus der Halterung, und entfernen Sie daraufhin den Pfropfen (halten Sie das Ende des Schlauches oberhalb der Wasseroberfläche im
Behälter, um ein plötzliches, unkontrolliertes Fließen des Schmutzwassers zu vermeiden). Füllen Sie den Lösungsmitteltank erneut, und fahren Sie mit
dem Schrubben fort.
BITTE BEACHTEN SIE: Überzeugen Sie sich davon, dass die Abdeckung des Auffangbehälters (2) vorschriftsmäßig angebracht ist, andernfalls wird die Maschine
das Wasser nicht korrekt aufnehmen können.
FORM NO. 56041464 - ConvertaMAX
28 / I-MAX
28HD / BA 750 / BA 850 - 41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières