Nilfisk ConvertaMAX 28 Mode D'emploi page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BESCHREIBUNG DER ANZEIGER AM STEUERPULT:
Im allgemeinen gelten die folgenden Richtlinien für die Anzeiger am Steuerpult:
Ein ununterbrochen leuchtender roter Anzeiger bedeutet, dass die Funktion aus irgendeinem Grund blockiert ist.
Ein blinkender roter Anzeiger bedeutet, dass in dem betreffenden System eine Störung vorliegt. Ein Beispiel hierfür wäre eine Überspannungs-Störung.
Ein gelber Anzeiger bedeutet, dass die betreffende Funktion bereit, aber momentan nicht eingeschaltet ist. Wenn zum Beispiel eine Schrubb-Betriebsart gewählt ist und sich das
Antriebspaddel (3) in neutraler Position befindet, leuchten die Anzeiger des Schrubb-, Saug- und Lösungsmittelsystems gelb, um anzuzeigen, dass die Systeme dazu bereit sind,
bei Vor- oder Rückwärtsbewegung des Antriebspaddels (3) eingeschaltet zu werden.
Ein grüner Anzeiger bedeutet, dass das betreffende System eingeschaltet ist.
Ein blinkender grüner Anzeiger bedeutet, dass sich das betreffende System in ausgeschaltetem Zustand mit Verzögerung befindet. Ein Beispiel wäre, wenn eine Schrubb-Betriebsart
gewählt wird und das Antriebspaddel (3) von der Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung in die neutrale Position wechselt. Wenn das geschieht, blinkt der Saug-Anzeiger grün, um
anzuzeigen, dass die Saugleistung noch immer eingeschaltet ist, jedoch nach der Verzögerungszeit ausgeschaltet wird.
Hauptstromanzeiger (19):
Dieser Anzeiger leuchtet bei eingeschaltetem (ON) Schlüsselschalter GRÜN .
Dieser Anzeiger BLINKT ROT, wenn ein Systemfehler vorliegt, der zum Zurücksetzen ein Ausschalten des Ein/Aus-Hauptschlüsselschalters (20) erforderlich macht.
An diesem Anzeiger erscheinen beim Vorliegen einer Störung blinkende Störungs-Codes von der Curtis Drehzahlüberwachung. Zugleich erscheint eine "Err03"-Anzeige
am Stundenzähler / Zustandsanzeiger (18).
Anzeiger für das Lösungsmittelsystem (21):
Dieser Anzeiger leuchtet GELB, wenn sich das Lösungsmittelsystem in der Betriebsart "Auto" (AUTO) und das Antriebspaddel (3) in neutraler Position befinden. Hierdurch
wird angezeigt, dass das Lösungsmittelsystem bereit, die Lösungsmittelzufuhr jedoch momentan abgeschaltet ist.
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn sich das Lösungsmittelsystem in der Betriebsart "Auto" (AUTO) und das Antriebspaddel (3) in der Position für Vorwärts- oder
Rückwärtsbewegung befinden. Der Anzeiger leuchtet außerdem GRÜN, wenn sich das Lösungsmittelsystem in der Betriebsart "Kurzzeitig Ein" (MOMENTARY ON) befindet.
Hierdurch wird angezeigt, dass die Lösungsmittelzufuhr momentan eingeschaltet ist.
Dieser Anzeiger ZEIGT NICHT AN, wenn sich das Lösungsmittelsystem in der Betriebsart "Aus" (OFF) befindet.
Störmelder für das Lösungsmittelsystem (22):
Dieser Anzeiger BLINKT ROT, wenn am Lösungsmittelsystem eine Störung vorliegt. Gleichzeitig wird am Stundenzähler / Zustandsanzeiger (18) ein Fehler angezeigt.
Störmelder für das Saugsystem (24):
Dieser Anzeiger BLINKT ROT, wenn im Saug- oder Absaugleistensystem eine Störung vorliegt. Gleichzeitig wird am Stundenzähler / Zustandsanzeiger (18) ein Fehler
angezeigt.
Dieser Anzeiger leuchtet ROT und der Stundenzähler / Zustandsanzeiger (18) zeigt "Voll" (FULL) an, wenn das Schwimmerventil des Auffangbehälters geschlossen ist.
Sollte diese Anzeige bei nicht gefülltem Behälter erscheinen, verweisen wir auf den Abschnitt "Störungsbeseitigung".
Anzeiger für das Saugsystem (26):
Dieser Anzeiger leuchtet GELB, wenn sich das Saug-/Absaugleistensystem in der Betriebsart "Auto" (AUTO) und das Antriebspaddel (3) in neutraler Position befinden.
Hierdurch wird angezeigt, dass das Saugsystem bereit, die Saugleistung jedoch momentan abgeschaltet ist.
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn die Saugleistung momentan eingeschaltet ist. Hierdurch wird angezeigt, dass sich das System in der Betriebsart "Auto" (AUTO) und
das Antriebspaddel (3) nicht in neutraler Position befinden, oder dass sich das Saugsystem in der Betriebsart "Ein" (ON) befindet.
Dieser Anzeiger BLINKT GRÜN, wenn aufgrund der Abschaltverzögerung die Saugleistung eingeschaltet ist. Dieser Fall tritt ein, wenn sich das Saugsystem in der Betriebsart
"Auto" (AUTO) befindet und das Antriebspaddel (3) in die neutrale Position geht. Dies gilt auch für den Fall, dass das Saugsystem abgeschaltet wird, während es sich entweder
in der Betriebsart "Auto" (AUTO) oder in der Betriebsart "Ein" (ON) befindet. Die Abschaltverzögerung schaltet die Saugleistung nach der Verzögerungszeit ab.
Dieser Anzeiger ZEIGT NICHT AN, wenn sich das Saug-/Absaugleistensystem in der Betriebsart "Aus" (OFF) befindet.
Anzeiger für die Betriebsart "Starkes Schrubben" (28):
Dieser Anzeiger leuchtet GELB, wenn die Betriebsart "Starkes Schrubben" gewählt worden, der Schrubbmotor jedoch ausgeschaltet ist. Dieses wird der Fall sein, wenn
sich das Antriebspaddel (3) in neutraler Position befindet. Der Schrubbmotor wird für etwa 3 Sekunden eingeschaltet, nachdem das Antriebspaddel (3) an die neutrale Position
zurückgekehrt ist.
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn die Betriebsart "Starkes Schrubben" gewählt worden und der Schrubbmotor eingeschaltet ist.
Dieser Anzeiger ZEIGT NICHT AN, wenn die Betriebsart "Schrubben" ausgeschaltet oder die Betriebsart "Normales Schrubben" gewählt worden ist.
Anzeiger für die Betriebsart "Normales Schrubben" (30):
Dieser Anzeiger leuchtet GELB, wenn die Betriebsart "Normales Schrubben" gewählt worden, der Schrubbmotor jedoch ausgeschaltet ist. Dieses wird der Fall sein, wenn
sich das Antriebspaddel (3) in neutraler Position befindet. Der Schrubbmotor bleibt für etwa 3 Sekunden eingeschaltet, nachdem das Antriebspaddel (3) in die neutrale
Position zurückgekehrt ist.
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn die Betriebsart "Normales Schrubben" gewählt worden und der Schrubbmotor eingeschaltet ist.
Dieser Anzeiger ZEIGT NICHT AN, wenn die Betriebsart "Schrubben" ausgeschaltet oder die Betriebsart "Starkes Schrubben" gewählt worden ist.
Aus-Anzeiger für die Betriebsart "Schrubben" (32):
Dieser Anzeiger leuchtet ROT, wenn das Schrubbsystem aus irgendeinem Grund blockiert ist. Mögliche Ursachen:
Die Schrubb-Abdeckung ist nicht in die angehobene Position (UP) zurückgekehrt
Ein Systemfehler
Niederspannungszustand
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn das System dazu bereit ist, entweder in die Betriebsart für normales oder starkes Schrubben gebracht zu werden.
Dieser Anzeiger ZEIGT NICHT AN, wenn entweder die Betriebsart für normales oder starkes Schrubben gewählt worden ist.
Dieser Anzeiger BLINKT ROT, wenn an einer der Komponenten des Schrubbsystems eine Störung vorliegt. Es wird zugleich ein Fehler am Stundenzähler / Zustandsanzeiger
(18) angezeigt.
Anzeiger für das Entfernen der Bürsten (34):
Dieser Anzeiger leuchtet GELB, wenn ein Aktivieren der Entfern-Funktion zulässig ist, andernfalls leuchtet der Anzeiger nicht.
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn der Vorgang des Entfernens aktiviert ist.
Anzeiger für das Installieren der Bürsten (36):
Dieser Anzeiger leuchtet GELB, wenn ein Aktivieren der Installier-Funktion zulässig ist, andernfalls leuchtet der Anzeiger nicht.
Dieser Anzeiger leuchtet GRÜN, wenn der Vorgang des Installierens aktiviert ist.
24 - FORM NO. 56041464 - ConvertaMAX
28 / I-MAX
28HD / BA 750 / BA 850

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières