Olivetti d-Copia 1600 Mode D'emploi page 507

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINFÜHRUNG
4
Die Taste [Start] drücken. Daraufhin
beginnt der Kopierer, die Vorlage zu
scannen.
Wurde die Vorlage in den automatischen
Vorlageneinzug eingelegt, beginnt der
Kopiervorgang automatisch.
Wenn eine Vorlage auf das Vorlagenglas
gelegt wurde und der Scanvorgang dieser
Vorlage abgeschlossen ist, erscheint die
Meldung Nächstes Original
einlegen. und die Anzeige für die
Erstellung zweiseitiger Kopien blinkt.
Dann wie folgt vorgehen.
5
Die gescannte Vorlage vom Vorlagenglas entfernen und die nächste
Vorlage auflegen. Dann die [Start]-Taste drücken.
Der Kopierer scannt die Vorlage ein.
6
Sind alle Vorlagen eingescannt, [2-seitig] oder [OK] drücken. Der
Kopiervorgang beginnt.
Drehung der Rückseite bei Erstellung zweiseitiger Kopien aktivieren und
deaktivieren
Vorgehen wie folgt, um die Drehung der Rückseite bei Erstellung
zweiseitiger Kopien zu aktivieren bzw. deaktivieren.
1
Die Taste [2-seitig] drei Sekunden lang
drücken. Daraufhin erscheint die im
Systemmenü für die Drehung der
Rückseite bei der Erstellung zweiseitiger
Kopien definierte Einstellung.
2
oder
drücken und Drehung ein wählen, wenn die Rückseite
gedreht werden soll, bzw. Drehung aus wählen, wenn die Drehung der
Rückseite nicht erfolgen soll.
3
[OK] drücken. Daraufhin blinkt die Display-Anzeige und der Kopierer kehrt
in den Zustand zurück, in dem der Kopiervorgang fortgesetzt werden kann.
Kopierbetrieb
Scanvorgang
läuft.
Nächstes Ori-
ginal einlegen.
42.Duplex 2.Seite
Drehung ein
4-5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

D-copia 2000

Table des Matières