Oki PT390 Manuel D'utilisation page 340

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 100
(9) Wechseln Sie während des Druckvorgangs nicht von schmalem auf breites Papier (z. B.
58 mm auf 80 mm). Wenn schmales Papier verwendet wird, kommt der
Thermodruckkopf an den Stellen ohne Papier in direkten Kontakt mit der Druckwalze
und der entsprechende Verschleiß des Druckkopfes kann zu einer Verschlechterung der
Druckqualität führen. Ebenso schneidet die Klinge bei Änderung der Papierbreite an
einer Stelle ohne Papier und die entsprechende Abstumpfung der Klinge kann zu
unsauberen Schnitten führen. Tauschen Sie den Thermodruckkopf und die Klinge aus,
wenn Sie von schmalem zu breitem Papier wechseln möchten.
(10) Wenn Etikettenpapier verwendet wird, können Kleberückstände, die an der Klinge, dem
Thermodruckkopf, der Papiertransportvorrichtung oder dem Rollenhalter haften, zu
Schnitt-, Druck- oder Papiertransportfehlern führen. Entfernen Sie Kleberückstände
regelmäßig (üblicherweise monatlich).
(11) Wenn Papier über längere Zeit im Drucker belassen wird, kann das Papier sich wellen
und die gedruckten Zeichen dünn (blass) erscheinen lassen. Transportieren Sie in solch
einem Fall das Papier vor dem Druckvorgang 20 bis 30 mm.
(12) Wenn andere als die empfohlenen Papiertypen verwendet werden, können die
angegebene Druckqualität und Lebensdauer des Thermodruckkopfes nicht zugesichert
werden. Insbesondere bei Papiertypen, die Na+, K+ oder Cl- enthalten, kann die
Lebensdauer des Thermodruckkopfes beträchtlich verkürzt sein.
44

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières