Gardigo 25143 Notice D'utilisation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour 25143:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
4. Inbetriebnahme
Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose, die sich an einem
möglichst dunklen Ort im Raum befindet. Diese Steckdose
sollte jedoch nicht so versteckt hinter einem Schrank liegen,
dass das Licht im Raum nicht zu sehen ist. Das Leuchtmittel
kann nicht getauscht werden.
5. Reinigung
Nehmen Sie das Gerät aus der Steckdose und klopfen Sie
dieses vorsichtig auf eine Papierunterlage aus. Zur Reinigung
des Außengehäuses können Sie ein feuchtes Tuch verwen-
den. Erst nach dem Trocknen wieder an der Steckdose an-
schließen.
6. Technische Daten
• S pannungsversorgung: 220 – 240 V; 50 Hz/60 Hz
• L eistung: 1 Watt
• Lichtquelle: 4 x UV-LED
• Wirkungsbereich: ca. 20 m²
7. Hinweise zur Wirkungsweise
Der Gardigo Obstfliegenvernichter verhindert nicht den Auf-
enthalt von Obstfliegen. Das integrierte UV-Licht zieht Obst-
fliegen an, es kann jedoch nicht verhindern, dass sich bei
starkem Geruch Obstfliegen an Ihrem Obst aufhalten. Es wird
empfohlen vor dem Einsatz den Biomüll und überreifes Obst
zu entsorgen.
Hinweis: Die Reaktion der jeweiligen Tiere auf unsere Geräte
kann variieren. Die Entwicklung unserer Geräte, Methoden und
Anwendungs-Tipps basieren auf Erfahrungen, Tests und dem
Feedback unserer Kunden. Deshalb ist die Tiervertreibung in
den meisten Fällen erfolgreich. Die Funktion des Anlockens
ist nur bei Fluginsekten gegeben, die auf Licht reagieren.
8. Weitere Hinweise zum Umgang
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
• Öffnen Sie das Gerät nicht gewaltsam.
• Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem
feuchten Tuch.
• Entsorgen Sie Verpackungsmaterial umweltgerecht.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf und geben Sie
diese bei Weitergabe des Produktes mit.
9. Allgemeine Hinweise
• D ie CE-Konformität wurde nachgewiesen. Die entspre-
chenden Erklärungen sind bei uns hinterlegt und können
eingesehen werden.
• A us Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht er-
laubt, dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern
oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
• E s ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanlei-
tung entstehen, außerhalb des Einflussbereichs der Gar-
digo liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei
Haftung übernommen werden kann. Dies gilt auch dann,
wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Ge-
rät vorgenommen, Schaltungen abgeändert oder andere
Bauteile verwendet wurden sowie bei Schäden und Folge-
schäden, die durch Fehlbedienungen, fahrlässige Behand-
lung oder Missbrauch entstanden sind. In all diesen Fällen
erlischt auch die Garantie.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88
Ihr Gardigo-Team
Nur für Innenräume!
Zum Schutz der unter Natur- und Artenschutz stehenden In-
sekten, ist die Benutzung des Gerätes ausschließlich in Innen-
räumen erlaubt. Die Verwendung im Freien verstößt gegen das
Naturschutzgesetz. Kleinstinsekten wie Stechmücken werden
schnell und schmerzlos getötet, bei den im freien lebenden
Schmetterlingen und anderen harmlosen Zweiflüglern hingegen
kommt es zum Abbrennen der Fühler, was einen langen Todes-
kampf zur Folge haben kann. Wir bitten dies zu beachten und
die Natur zu schützen.
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altge-
räten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zu-
ständige Entsorgungsstelle.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières