Anschluss Erweiterungskarte; Installation; Erhalt Des Produkts; Hydraulikanschluss - Wilo Isar BOOST5 Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Isar BOOST5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
6.1

Anschluss Erweiterungskarte

7

Installation

7.1

Erhalt des Produkts

7.2

Hydraulikanschluss

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Isar BOOST5
Installation
WARNUNG
Stromschlaggefahr.
Gefährdungen durch elektrischen Strom müssen verhindert werden.
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden
An die Erweiterungskarte angeschlossene Geräte sind ausschließlich mit separater
Kleinspannung (separated extra-low voltage, SELV) zu betreiben.
Beim Entfernen der Abdeckung nicht an den am Haupt-Ein-/Ausschalter angebrach-
ten elektrischen Kabeln ziehen.
ƒ
Die Befestigungsschrauben an der Abdeckung lösen und entfernen.
ƒ
Die Abdeckung teilweise entfernen, um Zugang zur Klemmenleiste der Erweite-
rungskarte zu erhalten.
Klemmenleistenschlüssel
9-10
7-8
0 V
5-6
3-4 OUTPUT
1-2
INPUT
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden
Das Produkt horizontal und eben ausrichten.
Das Produkt an einem trockenen, gut belüfteten und vor Frost geschützten Ort in-
stallieren. Das Produkt ist nicht zur Außenaufstellung konzipiert.
Einen für die Abmessungen des Gerätes (Fig. 3) geeigneten Ort auswählen, an dem die
Anschlüsse zugänglich sind.
Pumpe auspacken und Verpackung unter Beachtung der Umweltvorschriften entsor-
gen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr
Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften müssen eingehalten werden.
Eingang
1-2
Ausgang
3-4
5-6
7-8
9-10
PEGELMELDUNG - bei feh-
lendem Signal überbrücken
ALARMSIGNAL – max.
0,3 A bei 230 V Wechsel-
strom/ 1 A bei 30 V Gleich-
strom
Nicht angeschlossen -
nicht verwenden
0 V
Nicht angeschlossen
Nicht angeschlossen -
nicht verwenden
de
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières