Beschreibung Und Funktion; Installation Und Elektrischer Anschluss - Wilo Drain STS 40 A Série Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Drain STS 40 A Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

6. Beschreibung und Funktion

6.1 Beschreibung der Pumpe (Fig. 1)
Pos.
Bauteil-Beschreibung
1
Elektrisches Anschlusskabel
2
Hutmutter
3
Deckel mit Griff
4
Deckelaufnahme
5
Motorgehäuse
6
Dichtungsdeckel Ölkammer
7
Ölkammerdichtung
8
Wellendichtring
9
Laufrad
10
Schraube
11
Scheibe
13
Schraube
14
Zulaufblech
15
Schwimmerschalter
16
Kabelhalter
17
Abdichtung Kabeleinführung
18
Schraube
19
Abdichtung Motordeckel
20
Wellendichtring
21
Sprengring
22
Gleitringdichtung
23
Schraube
24
Pumpengehäuse
25
Dichtung
Die Pumpe besteht aus rostfreiem Stahl (Motor)
und Grauguss (Hydraulik).
Sie wird von einem druckwasserdicht gekapselten
Motor angetrieben. Pumpe und Motor haben eine
gemeinsame Welle. Das Fördermedium dringt von
unten durch die zentrale Saugöffnung ein und tritt
aus dem vertikalen Druckstutzen aus.
Die Pumpen sind mit einem einstufigen VORTEX-
Laufrad ausgestattet. Es fördert Feststoffe bis Ø
40 mm (keine Faserfeststoffe wie Gras, Blätter,
Lappen).
Die Pumpe wird bei stationärer Aufstellung
an eine feste Druckleitung geschraubt (R 1½)
oder bei transportabler Aufstellung an eine
Schlauchverbindung.
Der Motorraum ist fördermediumseitig mit
einer Gleitringdichtung und motorseitig mit
einem Wellendichtring gegen den Pumpenraum
abgedichtet. Damit die Gleitringdichtung bei
Trockenlauf geschmiert und gekühlt wird, ist die
Gleitringdichtungskammer mit Öl gefüllt.
Die Motoren sind mit einem thermischen
Motorschutz ausgestattet, der den Motor bei
übermäßiger Erwärmung automatisch abschal-
tet und nach Abkühlung wieder einschaltet. Zur
Erzeugung des Drehfeldes ist im 1~ Motor ein
Kondensator integriert.
WILO SE 04/2014
7. Installation und elektrischer
Anschluss
GEFAHR! Lebensgefahr!
Unsachgemäße Installation und unsachgemäßer
elektrischer Anschluss können lebensgefährlich
sein.
• Installation und elektrischen Anschluss nur
durch Fachpersonal und gemäß geltender
Vorschriften durchführen lassen!
• Vorschriften zur Unfallverhütung beachten.
7.1 Installation
Die Pumpe ist für die stationäre oder transporta-
ble Aufstellung vorgesehen.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäße
Handhabung.
Pumpe mit Hilfe einer Kette oder eines
Seiles nur am Bügel einhängen, niemals am
Elektro- / Schwimmerkabel oder Rohr- /
Schlauchanschluss.
Der Aufstellungsort / Schacht der Pumpe muss
frostfrei sein.
Der
Schacht
muss
Inbetriebnahme frei von groben Feststoffen (z.B.
Bauschutt usw.) sein.
Einbaumaße siehe Maßzeichnung (Fig. 3),
Schachtabmessung (Fig. 2a).
Die Druckleitung muss die Nennweite der Pumpe
aufweisen (R 1½", Erweiterungsmöglichkeit).
Die Beschaffenheit des Schachtes muss die ung
hinderte
Beweglichkeit des Schwimmerschalters (STS
40...A) unbedingt gewährleisten.
7.1.1 Stationäre Nassaufstellung (Fig. 2a, 2b)
1-Rückflussverhinderer
2-Absperrschieber
3-Überlauf Alarmschaltgerät
4-Schaltgerät mit angeschlossenem
Schwimmerschalter zur Steuerung der Pumpe
5-Kette
6-Elektrisches Anschlusskabel des Motors
Fig. 2a:
Pumpe (STS 40...A) mit Wechselstrommotor und
optionalem Alarmschaltgerät für Überlaufalarm.
Fig. 2b:
Pumpe
mit
Einzelpumpenschaltgerät mit angeschlossenem
Schwimmerschalter zur Steuerung der Pumpe und
optionalem Alarmschaltgerät für Überlaufalarm.
Bei stationärer Nassaufstellung der Pumpen mit
fester Druckleitung, ist die Pumpe so zu positio-
nieren und zu befestigen, dass:
• der Druckleitungsanschluss nicht das Gewicht der
Pumpe hält,
• die Belastung von der Druckleitung nicht auf den
Anschlussstutzen wirkt. An den Druckleitungen
vor der Rückschlagklappe eine Bohrung mit 4 mm
Durchmesser zur eventuellen Entlüftung infolge
eines Stillstandes der Pumpe vorsehen (Fig. 2a, 2b
Pos. B).
vor
Aufstellung
und
Drehstrommotor.
Deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Drain sts 40 série

Table des Matières