Installation; Batterien Einlegen - Hach HQd Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48

Installation

V O R S I C H T
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem
Kapitel des Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen.

Batterien einlegen

W A R N U N G
Explosionsgefahr. Das unsachgemäße Einlegen von Batterien kann zur
Freisetzung explosiver Gase führen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Batterien
mit dem zulässigen Chemikalientyp verwenden und dass sie mit der korrekten
Polung eingelegt wurden. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien
zusammen.
H I N W E I S
Das Batteriegehäuse ist nicht wasserdicht. Falls das Batteriegehäuse nass
wurde, entfernen Sie die Batterien und trocknen Sie das Batteriegehäuse von
innen. Überprüfen Sie die Batteriekontakte auf Korrosion, und reinigen Sie sie bei
Bedarf.
H I N W E I S
Bei Verwendung von Nickelmetallhydrid-Akkus (NiMH) zeigt das Batteriesymbol
nach dem Einlegen frisch geladener Akkus keine volle Ladung an (NiMH-Akkus
haben eine Nennspannung von 1,2 V, Alkalibatterien eine von 1,5 V). Auch wenn
das Symbol keine vollständige Ladung anzeigt, erreichen die NiMH-Akkus mit
2300 mAh etwa 90% der Betriebsdauer des Geräts mit Alkalibatterien, bevor sie
wieder aufgeladen werden müssen.
H I N W E I S
Um mögliche Beschädigungen des Messgerätes durch auslaufende Batterien zu
vermeiden, nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch des
Messgerätes heraus.
Das Messgerät kann mit Alkalibatterien der Größe AA/LR6 oder
aufladbaren Nickelmetallhydrid-Akkus betrieben werden. Um die
Batterielebensdauer zu schonen, schaltet sich das Messgerät nach
5 Minuten ohne Aktivitäten ab. Diese Zeit kann im Anzeigenoptionen-
Menü geändert werden.
Für weitere Informationen zum Einsetzen der Batterie siehe
1. Ziehen Sie an der Entriegelung der Batteriefachabdeckung, und
entfernen Sie die Abdeckung.
2. Legen Sie 4 Alkalibatterien oder 4 Nickelmetallhydrid-Akkus der
Größe AA/LR6 ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die
Einhaltung der korrekten Polarität.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein.
Abbildung 3 Einlegen der Batterien
1 Batterien
2 Verriegelung der
Batteriefachabdeckung
Abbildung
3.
3 Batteriefachabdeckung
Deutsch 21

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières