Kurzzeitzentrifugation; Einstellungen Während Des Zentrifugationslaufes Ändern; Not-Stop; Akustisches Signal - Hettich ROTANTA 460 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTANTA 460:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
17.3

Kurzzeitzentrifugation

Eine Kurzzeitzentrifugation ist nicht möglich, wenn mit Programmverknüpfungen gearbeitet wird.
Die Taste
gedrückt halten. Die LED in der Taste
START
leuchtet die LED. Die Zeitzählung beginnt bei 00:00.
Die Taste
wieder loslassen um den Zentrifugationslauf zu beenden. Der Auslauf erfolgt mit dem
START
angewählten Auslauf-Parameter. Der Auslauf-Parameter wird angezeigt z. B.
leuchtet auf. Nach Stillstand des Rotors erlischt die LED in der Taste
OPEN / STOP
OEFFNEN wird angezeigt. Die rechte LED in der Taste
Taste
beginnt zu blinken und blinkt bis der Deckel geöffnet wird.
OPEN / STOP
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der daraus resultierende RCF-Wert, die
Proben-Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung), und die gelaufene Zeit angezeigt.
18
Einstellungen während des Zentrifugationslaufes ändern
Es ist nicht möglich Einstellungen während des Zentrifugationslaufes zu ändern, wenn mit Programmverknüp-
fungen gearbeitet wird.
Die Laufzeit, die Drehzahl, die Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF), der Zentrifugierradius, die Anlauf- und
Auslauf-Parameter sowie die Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung) können während des Zentrifugationslaufes
verändert werden.
Den gewünschten Parameter anwählen und mit dem Drehknopf
"Zentrifugations-Parameter eingeben").
Die Taste
drücken. Die geänderte Einstellung wird auf Programmplatz "0" gespeichert (siehe Kapitel
START
"Automatischer Zwischenspeicher"). Die Programmplatz-Nummer wird in Klammern () angezeigt. Das originale
Programm wird nicht überschrieben.
19

Not-Stop

Die Taste
2x drücken.
OPEN / STOP
Beim Not-Stop erfolgt der Auslauf mit Bremsstufe 9 (kürzeste Auslaufzeit). Die Bremsstufe
die Bremsstufe 0 vorgewählt, so erfolgt der Auslauf mit Bremsstufe
technisch bedingt länger als mit Bremsstufe 9.
20

Akustisches Signal

Das akustische Signal ertönt:
bei Auftreten einer Störung im 2 s-Intervall.
nach Beendigung des Zentrifugationslaufes und Stillstand des Rotors im 30 s-Intervall.
Durch Öffnen des Deckels oder Drücken einer beliebigen Taste wird das akustische Signal beendet.
Das Signal nach Beendigung des Zentrifugationslaufes kann, bei Stillstand des Rotors, folgendermaßen aktiviert
oder deaktiviert werden:
Die Taste
8 Sekunden gedrückt halten.
PROG
Nach 8 Sekunden erscheint ∗∗∗ Machine Menu ∗∗∗ in der Anzeige.
Die Taste
so oft drücken bis -> Settings angezeigt wird.
PROG
Die Taste
drücken. Es wird SOUND / BELL = off/on angezeigt.
START
Mit dem Drehknopf
off (aus) oder on (ein) einstellen.
Die Taste
drücken um die Einstellung zu speichern.
START
Als Bestätigung wird kurzzeitig Store Settings ... und anschließend -> Settings angezeigt.
Die Taste
1x drücken, um das Menü "Settings" zu verlassen oder die Taste
OPEN / STOP
drücken, um das "Machine Menu" zu verlassen.
20/147
blinkt bis der Rotor eingelesen ist, anschließend
START
9. Die rechte LED in der Taste
START
erlischt ebenfalls, die linke LED in der
OPEN / STOP
den Wert verändern (siehe Kapitel
9d. Mit Bremsstufe 9d ist die Auslaufzeit
und
OPEN
9 wird angezeigt. War
2x
OPEN / STOP

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rotanta 460 rRotanta 460 rcRotanta 460 rf

Table des Matières