Empfohlene Ladekabel, Polaritäten; Bedienelemente, Bedienung, Ladestart - GRAUPNER ULTRAMAT 14 plus Instructions D'utilisation

Chargeur rapide à grande puissance piloté par micro-processeur pour la charge rapide des accus nicd, nimh, lipo/liio/limn/life et des accus pb
Masquer les pouces Voir aussi pour ULTRAMAT 14 plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Haftungsausschluss
Die Einhaltung der Betriebsanleitung sowie die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb,
Verwendung und Wartung des Ladegerätes können von der Fa. GRAUPNER nicht überwacht werden.
Daher übernimmt die Fa. GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus
fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
4. Empfohlene Ladekabel / Polaritäten
Verschiedene Anforderungen bei der Verwendung und Einsatz von wiederaufladbaren Akkus ma-
chen auch unterschiedliche Steckverbindungen erforderlich. Beachten Sie, dass Anschlüsse, Be-
zeichnungen und Polaritäten anderer Hersteller unterschiedlich sein können. Verwenden Sie deshalb
immer nur zueinander passende, Original-Steckverbindungen gleicher Bauart.
Für die Aufladung geeignet sind folgende Ladekabel:
Japan
Best.-Nr. 3371
Verwenden Sie nur Original-Ladekabel mit ausreichendem Drahtquerschnitt.
5. Bedienelemente / Bedienung / Ladestart
Anschlussstecker
für Netzgerät
Polklemmen
für Autobatterie
Die Bedienung des Ladegeräts erfolgt durch nur 4 Bedientasten.
Abgesehen von der - /DEC- und +/INC-Taste, mit welcher die Strom- und Spannungswerte verändert
werden, haben die Bedientasten, je nachdem ob am Ladeanschluss ein Akku angeschlossen ist oder
nicht, unterschiedliche Funktionen:
Bedien-Tasten
Kein Akku
PROGRAMM/MODE
angeschl.:
PROGRAMM/MODE 2 s. Auswahl der (Lade-)Programm-Gruppe
ENTER/START
Akku
ENTER/START
angeschl.:
ENTER/START 2 sek.
G2 (AMP/G2,5)
Best.-Nr. 3011
Best.-Nr. 3037
Display
+
-
Balancer-Anschluss
für Graupner LiPo-
Balancerstecker
Funktion
Auswahl der Ladeprogrammeuntergruppe
Nächste Wert Einstellung
Beenden des Ladevorgangs, Unterbrechen des Summers,
Nächste Wert Einstellung
Starten des Ladevorgangs
BEC
JR
Best.-Nr. 3021
Kaltgeräteanschluss für ein
Netzkabel Eingang 100~240V AC
(im Lieferumfang entlhalten!)
für internes Netzgerät
Bedientasten
JR-Sender
Best.-Nr. 3022
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières