GRAUPNER ULTRAMAT 14 plus Instructions D'utilisation page 21

Chargeur rapide à grande puissance piloté par micro-processeur pour la charge rapide des accus nicd, nimh, lipo/liio/limn/life et des accus pb
Masquer les pouces Voir aussi pour ULTRAMAT 14 plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * * * * F E H L E R * * * * *
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B a l . S p g . ü b e r s c h .
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * * * * F E H L E R * * * * *
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B a l . S p g . u n t e r s c h
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * * * * F E H L E R * * * * *
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B A L A N C E R
N .
Stellt das Ladegerät eine zu hohe Zellenspannung am Balancer-
eingang fest, so erscheint diese Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung erscheint bei folgenden Spannungen:
LiPo > 4,3V, LiIo > 4,2V, LiFe > 3,9V, NiCd/NiMH > 2,0V
Außerdem kann diese Fehlermeldung bei Überladung der
angeschlossenen Zellen erscheinen.
Stellt das Ladegerät eine zu niedrige Zellenspannung am
Balancereingang fest, so erscheint diese Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung erscheint bei folgenden Spannungen:
LiPo < 2,75V, LiIo < 2,75V, LiFe < 2,0V, NiCd/NiMH < 0,1V
In diesem Fall empfiehlt sich das Anladen des Akkus für wenige
Minuten (max. 5 min) z. B. im LiFe Programm Modus, das eine
Spannung von 2V pro Zelle zulässt, ohne Balanceranschluss.
Warnung: Es könnten Zellen beschädigt sein und der
Akkupack darf daher nur unter strengster Beobachtung
aufgeladen werden. Sobald die Spannung wieder hoch
genug ist, muss der Akku aus Sicherheitsgründen unbe-
dingt mit angeschlossenem Balancerstecker geladen
werden (Explosions- und Brandgefahr)!
Wird das NiCD/NiMH-Entladebalancier-Programm gestartet,
ohne dass der Balancerstecker angeschlossen ist, so er-
scheint diese Fehlermeldung.
A N G .
Wird der Balancerstecker während eines Lade- oder Entlade-
vorgangs abgezogen, so erscheint ebenfalls diese Fehlermel-
dung.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières