Table Des Matières - GRAUPNER ULTRAMAT 14 plus Instructions D'utilisation

Chargeur rapide à grande puissance piloté par micro-processeur pour la charge rapide des accus nicd, nimh, lipo/liio/limn/life et des accus pb
Masquer les pouces Voir aussi pour ULTRAMAT 14 plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kapitel
1.
Allgemeines
2.
Warn- und Sicherheitshinweise, bitte unbedingt beachten!
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Nickel-Cadmium (NiCd) - Ladeprogramme
12.
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) - Ladeprogramme
13.
LithiumIonen (LiIo)/ LithiumPolymer (LiPo)/ LiMn/ LiFe - Ladeprogramme 14
14.
Blei (Pb) - Ladeprogramme
15.
16.
17.
18.
19.
20.
Garantieurkunde
Um alle Eigenschaften Ihres neuen Ladegerätes voll nutzen zu können, lesen Sie vor Inbetrieb-
nahme, die nachfolgende Beschreibung vollständig und sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Warn- und Sicherheitshinweise. Diese Anleitung ist an einem sicheren Ort aufzube-
wahren und einem nachfolgenden Benutzer des Ladegeräts unbedingt mit auszuhändigen.
Mit dem ULTRAMAT 14 plus haben Sie ein ausgereiftes Produkt mit überragenden Eigenschaften
erworben. Durch den Einsatz modernster Halbleitertechnologie, gesteuert durch einen leistungsfähi-
gen RISC-Microprozessor werden überragende Ladeeigenschaften, einfache Bedienbarkeit und
optimale Zuverlässigkeit, erreicht die normalerweise nur in deutlich teureren Geräten zu finden sind.
Mit dem ULTRAMAT 14 plus lassen sich nahezu alle im Modellbau vorkommenden Nickel-Cadmium
(Ni-Cd)-Sinterzellenakkus, Nickel-Metall-Hydrid (Ni-MH) Akkus, Lithium-Polymer (LiPo) Akkus,
Lithium Mangan (LiMn) Akkus, Lithium-Ionen (LiIo) Akkus, LiFePO
Blei-Säure (Plumbum, Pb) Akkus aufladen. Diese gasdicht verschlossenen Akkus haben sich für den
RC-Betrieb am besten bewährt. Sie sind mechanisch robust, lageunabhängig und störunanfällig. Bei
der Lagerung sind außer der Überwachung vor Tiefentladung keine besonderen Vorkehrungen
erforderlich.
Hinweis
Es sind stets die Ladehinweise der Akkuhersteller zu beachten, sowie die Ladeströme und Ladezei-
ten einzuhalten. Es dürfen nur Akkus schnellgeladen werden, welche ausdrücklich für diesen hohen
Ladestrom geeignet sind! Bitte bedenken Sie, dass neue Akkus evtl. erst nach mehreren Ladezyklen
ihre volle Kapazität erreichen, auch kann es bei neuen Akkus zu einer vorzeitigen Ladungsab-
schaltung kommen. Überzeugen Sie sich unbedingt durch mehrere Probeladungen von der einwand-
freien und zuverlässigen Funktion der Ladeabschaltautomatik und der eingeladenen Kapazität.
2
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines
Rückseite
(LiFe) Akkus wie auch Blei-Gel oder
4
Seite
2
3
4
5
5
6
6
7
7
8
9
11
17
18
18
19
20
22
22
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières