GRAUPNER ULTRAMAT 14 plus Instructions D'utilisation page 12

Chargeur rapide à grande puissance piloté par micro-processeur pour la charge rapide des accus nicd, nimh, lipo/liio/limn/life et des accus pb
Masquer les pouces Voir aussi pour ULTRAMAT 14 plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i M H - M a n u e l l
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
L : 2 . 5 A
+
-
INC
DEC
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i M H
B a l a n c e r -
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
s p a n n u n g
=
2
START
sek.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * I N F O R M A T I O N * * *
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B A L A N C E R
A N G .
2
sek.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B L C
2 8 : 3 0
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N M + 0 . 0 0 A
0 7 . 7 1 7 V
12
NiMH-Manuell-Programm
Bei diesem Programm wird der Akku mit dem eingestellten
Ladestrom aufgeladen.
Der maximale Ladestrom kann vor dem Anstecken des zu
ladenden Akkus mit den INC / DEC-Tasten von 0,1A -5A
eingestellt werden. Beachten Sie die Angaben des Akkuhers-
tellers! Laden Sie die Akkus auf keinen Fall mit mehr als 2C!
Bsp.: NiMH 6N-4200, max. Ladestrom 8,4A, empfohlener
Schnellladestrom für Graupner-Akkus 4,2A.
Senderakkus müssen auf max. 2A Ladestrom begrenzt wer-
den!
Die Ladeabschaltung erfolgt nach den eingestellten Werten für
„NiMH-Delta-Peak-Abschaltspannung".
NiMH-Balancier-Programm
Dieses Programm dient zur Angleichung der Zellenspannungen
der einzelnen Akkuzellen für Akkupacks mit 2-6 Zellen.
Mit
Balancerentladeschlussspannung 1.20...1.30V ein.
1 . 2 0 V
Vor dem Laden eines Akkus sollten die einzelnen Zellen
+
-
angeglichen werden, damit beim Laden nicht einzelne Zellen
INC
DEC
überladen werden. Besonders nach einer längeren Lagerzeit
sollte ein Akku ausbalanciert werden.
Dazu muss der Balancerstecker angeschlossen sein.
Weiterhin müssen alle Zellen eine Spannung aufweisen, die
höher ist, als die eingestellte Balancerentladeschlussspannung.
Um die max. Kapazität eines Akkus zu erhalten, sollten die
einzelnen Zellen einige Stunden, aber max. 24h vor der
erneuten Ladung auf 1.20V entladen werden. Bei einer Span-
nung unter 1.20V verlieren die Akkuzellen an Kapazität.
Deshalb muss ein Akku vor einer längeren Lagerung mit etwa
60% Ladung gelagert werden.
Das Programm entlädt Zellen mit einer höheren Zellenspannung
mit einem Strom von ca. 100mA.
0 1 4 2 5
Haben alle Zellen die Balancerentladeschlussspannung
(+0.01V) erreicht, so wird der Balanciervorgang beendet.
der
INC
oder
DEC
Taste
stellen
Sie
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières