Hitachi Koki DV 18V Mode D'emploi page 12

Perceuse percussion
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Deutsch
4. Wahl das geeigneten Bohrers
Beim Bohren von Beton oder Stein
Die unter Sonderzubehör aufgeführten Bohrer
verwenden.
Beim Bohren von Metall oder Kunststoff
Einen normalen Metallbohrer verwenden.
Beim Bohren von Holz
Einen normalen Holzspiralbohrer verwenden. Für
Löcher von 6,5 mm oder kleiner wird ein Metallbohrer
verwendet.
5. Anbringen und Abnehmen der Werkzeugspitze
Für Zahnkranz-Bohrfutter (Abb. 1)
(1) Öffnen Sie die Spannbacken des Futters und schieben
Sie den Bohrer in das Futter.
(2) Schieben Sie den Futterschlüssel in jedes der drei
Löcher des Spannfutters ein und drehen Sie den
Schlüssel im Uhrzeigersinn (von der Vorderseite her
gesehen). Ziehen Sie fest an.
(3) Schieben Sie zum Entfernen des Bohrers den
Futterschlüssel in eins der Löcher des Spannfutters
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Für ein schlüsselfreies Spannfutter (Abb. 2)
(1) Anbringen des Bohrers
Die Futterbuchse gegen den Uhrzeigersinn drehen
und das Futter öffnen. Den Bohrer bis zum Anschlag
in das Futter schieben, den Haltering fassen und das
Futter durch Drehen der Futterbuchse von vorne
gesehen im Uhrzeigersinn schließen.
(2) Entfernen des Bohrers
Den Haltering fassen und das Futter durch Drehen
der Futterbuchse gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
HINWEIS:
Wenn sich die Futterbuchse nicht weiter lockern läßt,
so fixieren Sie den Seitengriff am Haltering, halten
Sie den Seitengriff fest, und drehen Sie dann die
Futterbuchse, um sie von Hand zu lösen. (Abb. 3)
6. Überprüfen der Drehrichtung (Abb. 4)
Der Bohrer dreht sich im Uhrzeigersinn (gesehen von
hinten), Wenn die R-Seite des Druckknopfs gedrückt
wird. Wenn die L-Seite des Bohrers gedrückt wird,
dreht sich der Bohrer gegen den Uhrzeigersinn.
(Die Markierungen
L
Körper der Bohrmaschine.)
VORSICHT
Immer den Schlagbohrschrauber im Uhrzeigersinn
betätigen, wenn er als Stoßbohrer gebraucht wird.
7. Anbringen des Handgriffes (Abb. 5)
Den Handgriff an der Halterung anbringen. Den Griff
des Handriffs zum Befestigen im Uhrzeigersinn
drehen.
Den Handgriff in eine Position stellen, die der
Bedienung angemessen ist, und dann den Handgriff
sicher
befestigen.
Tiefenanschlags am Handgriff die Anschlagstange in
die U-förmige Rille des Handgriffs einsetzen, den
Tiefenanschlag auf die gewünschte Lochtiefe
einstellen und den Seitenhandgriff fest anziehen.
(Abb. 6)
8. Umstellung von SCHLAGBOHREFUNKTION auf
BOHREN (Abb. 7)
Den Umschalthebel zwischen der rechten und der
linken Position umschalten, um zwischen IMPACT
(Schlagen und Drehen) und ROTATION (nur Drehen)
umzuschalten.
11
und
befinden sich auf dem
R
Zum
Anbringen
Zum Bohren von Löchern in harten Materialien wie
Beton oder Dachziegeln den Umschalthebel zur
rechten Position (wie durch die Markierung
angezeigt) umschalten. Der Bohrer führt dann
Schlagbohren durch eine Kombination von Schlag
und Drehen durch.
Zum Bohren von Löchern in Metall, Holz oder Plastik
den Umschalthebel zur linken Position (wie durch die
Markierung
arbeitet dann wie ein herkömmlicher Elektrobohrer
nur durch Drehung.
VORSICHT
Den Schlagbohrer nicht mit der Schlagbohr
funktion verwenden, wenn sich das Material in
reiner Bohrfunktion bohren läßt. Dadurch wird
nicht nur die Leistung des Bohrers vermindert,
sondern es kann auch die Bohrerspitze beschädigt
werden.
Betrieb
Umschalthebel in mittlerer Stellung kann
Beschädigung verursachen. Beim Umschalten
immer sicherstellen, dass der Umschalthebel in
die richtige Position geschaltet wird.
9. Umschalten von hoher Drehzahl auf niedrige
Drehzahl:
Vor der Veränderung der Drehzahl muß man sich
überzeugen, daß der Schalter auf "AUS" steht und
sich der Bohrer nicht mehr bewegt.
Die Gangschaltschiebe drehen. Zum Umschalten wird
der Umschaltfesteller eingedrückt und die gesünschte
Richtung geschoben, wie in Abb. 8 durch den Pfeil
angegeben ist. Die auf dem Gehäuse eingeprägte
Ziffer "1" bedeutet niedrige Drehzahl, die Ziffer "2"
bedeutet hohe Drehzahl.
Wenn sich die Gangschaltscheibe nur schwer drehen
lässt, drehen Sie das Bohrfutter ein wenig hin und
her und betätigen die Gangschaltscheibe danach
erneut.
VERWENDUNG
1. Schalterbetätigung
Wenn der Abzugschalter durchgedrückt wird, dreht
sich das Werkzeug. Wenn der Abzugschalter
losgelassen wird, hält das Werkzeug an.
Die Drehzahl des Bohrers kann durch entsprechendes
Durchziehen des Abzugschalters geregelt werden.
Wenn der Abzugschalter nur leicht durchgedrückt
wird, ist die Drehzahl niedrig, und sie nimmt zu,
wenn der Abzugschalter stärker durchgedrückt wird.
Die gewünschte Drehzahl kann mit der Drehzahlskala
voreingestellt werden.
Drehen Sie die Drehzahlskala im Uhrzeigersinn für
eine höhere Drehzahl und gegen den Uhrzeigersinn
für eine niedrigere Drehzahl. (Abb. 9)
des
Wenn der Abzugschalter durchgedrückt und der
Stopper gedrückt wird, bleibt die Maschine
eingeschaltet, was angenehm für kontinuierliche
Verwendung ist. Zum Ausschalten kann der Stopper
durch erneutes Durchdrücken des Abzugschalters
freigegeben werden.
VORSICHT
Wenn die L-Seite des Druckknopfes für Rückwärts-
Bitdrehung gedrückt ist, kann der Stopper nicht
verwendet werden.
angezeigt) umschalten. Der Bohrer
des
Schlagbohrers
mit
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dv 18v lv

Table des Matières