Qlima GH 1142 R Manuel D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
SICHERHEITSTIPPS 2
• Stellen Sie das Heizgerät immer in die Mitte des Raums.
• Bewegen Sie das Heizgerät niemals, wenn es brennt.
• Verhindern Sie, dass besonders junge Kinder und ältere Menschen sehr heiße Oberflächen berühren.
• Trocknen Sie niemals Kleidung oben auf dem Metallgitter
• Halten Sie alle brennbaren Materialien mindestens einen Meter vom Heizgerät entfernt.
• Verwenden Sie niemals eine Gasheizung in einem Badezimmer oder Schlafzimmer. Wohnmobil, Hochhäuser oder Wohnwagen. Toxische
Gase können in diesen Situationen ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.
• Verwenden und lagern Sie niemals Lösungsmittel und Druckgebinde in der Nähe einer Gasheizung, selbst wenn die Heizung ausgeschaltet ist.
• Entsorgen Sie niemals Abfälle wie Zigarettenstummel in einem Gasfeuer - dies kann die Verbrennung beeinträchtigen und gefährliche
Schadstoffe produzieren.
• Stellen Sie sicher, dass Räume mit Gasheizung gut belüftet sind.
• Halten Sie Bereiche rund um den Ofen frei von Papier, Müll und anderen brennbaren Gegenständen
• Stellen Sie das Heizgerät auf eine ebene, harte, nicht brennbare Oberfläche; nicht auf Teppiche, Teppiche oder Steckdosen, in der Nähe von
Bettwäsche oder Vorhängen oder auf Tischen oder Arbeitsplatten legen.
• Schalten Sie die Heizung aus, wenn Sie den Raum verlassen, und lassen Sie niemals eine Heizung im Schlaf oder wenn Sie das Haus verlassen.
• Verwenden Sie immer spezifizierte oder standardisierte Kabel, Stecker und Buchsen, schützen Sie sie immer vor Feuchtigkeit oder Wasser.
• Schalten Sie immer das Gasventil aus und entfernen Sie den Stecker nach Gebrauch.
• Vergewissern Sie sich immer, dass Sie das Gerät tatsächlich sehen, wenn Sie es einschalten möchten. Verwenden Sie niemals Dinge wie einen
Timer, einen Programmierer oder ein anderes Gerät (einschließlich Internet-Apps), das das Gerät automatisch einschaltet, da dies zu einem
Brand führen kann!
INSTANDHALTUNG
1 Schalten Sie den Gasheizer aus und lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
2 Halten Sie den Gasheizer sauber. Entfernen Sie Staub und anderen Schmutz mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie normale
Reinigungsmittel für hartnäckige Flecken. Reinigen Sie das Heizgerät einmal im Jahr gründlich.
3 Überprüfen Sie es jedes Mal vor der Verwendung. Verwenden Sie eine Mischung aus Seifenwasser und Wasser, um die Anschlüsse auf
Dichtheit zu prüfen. Wenn Blasen auftreten, liegt ein Leck vor. Es sollte sofort repariert werden.
4 Überprüfen Sie den Schlauch / Regleranschluss jedes Mal vor der Verwendung. Wenn der Schlauch Anzeichen von Verschleiß aufweist oder
Risse aufweist, sollte er sofort ersetzt werden.
5 Das Heizgerät sollte einmal jährlich von einer zertifizierten Servicestelle überprüft werden.
ANWEISUNGEN ZUR LEBENSDAUER UND ENTSORGUNG
• Trennen Sie den Gasbehälter von der Gasheizung.
• Lagern Sie den Gasbehälter in einem gut belüfteten Raum. Positionieren Sie es weit entfernt von brennbaren, explosiven oder heißen
Materialien und vorzugsweise nicht zu Hause. Außerdem sollte es niemals im Keller oder auf dem Dachboden gelagert werden.
• Die Gasheizung sollte an einem trockenen Ort gelagert werden und sollte vor Staub geschützt werden (vorzugsweise in der
Originalverpackung).
• Wenn entschieden wird, dass die Gasheizung nicht mehr verwendet werden soll, wird empfohlen, sie vom Gasbehälter zu trennen. Schneiden
Sie auch den Gummischlauch ab. Wenn Kinder mit der Heizung spielen, stellen Sie sicher, dass gefährliche Teile entfernt werden.
• Entsorgen Sie niemals biologisch nicht abbaubare Produkte in der Umwelt, sondern entsorgen Sie diese gemäß den geltenden nationalen
Vorschriften. Am Ende seiner Lebensdauer darf das Produkt nicht als städtischer Abfall entsorgt werden. Es muss zu einem speziellen
kommunalen Abfallentsorgungszentrum oder zu einem Händler gebracht werden, der diesen Service anbietet.
• Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgeräts vermeidet mögliche negative Folgen für die Umwelt und die Gesundheit, die sich aus
einer ungeeigneten Entsorgung ergeben, und ermöglicht die Rückgewinnung der verwendeten Materialien, um erhebliche Energie- und
Ressourceneinsparungen zu erzielen. Zur Erinnerung an die Notwendigkeit, Haushaltsgeräte getrennt zu entsorgen, ist das Produkt mit
einem Bild einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Denken Sie daran, dass die Gasheizung aus folgenden Materialien besteht:
• Eisen, d. H. Das Heizungsgehäuse und der Brennerkörper.
• Aluminium, Gasröhren.
• Messing, d. H. Der Abgriff- und Atmosphärenanalysator.
• Kunststoff, d.h. die Räder und der piezoelektrische Zünder.
• Kupfer bedeckt mit Gummi, d. H. Piezoelektrischer Zünder und Thermoelement.
• Keramik, Brennerplatte.
2
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières