Télécharger Imprimer la page

Hoshizaki FM-1000AKE Notice D'utilisation page 19

Machine a glace modulaire
Masquer les pouces Voir aussi pour FM-1000AKE:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DEUTSCH
III. WARTUNG
1. REINIGUNG
WARNUNG
1. Vor dem Durchführen irgendwelcher Reini-
gungs- oder Wartungsarbeiten immer den
Netzstecker des Eisbereiters abziehen.
2. Mindestens einmal im Jahr den Kondensa-
tor von einer geschulten Fachkraft überprü-
fen und reinigen lassen.
3. Dieses Gerät darf nicht mit einem Wasser-
strahl gereinigt werden.
4. Um Beschädigungen zu vermeiden, Kunst-
stoffteile nicht mit über 40°C heißem Wasser
oder in einem Geschirrspüler reinigen.
[1] Maschine und Außenseite des Vorratsbehälters
Alle Außenflächen mindestens einmal in der Wo-
che mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen.
Fett- und Schmutzspuren mit einem feuchten Tuch
und neutralem Reinigungsmittel entfernen.
[2] Reinigung/Desinfektion der Eisschaufel
(täglich)
1) In einem geeigneten Behälter entweder 1 l Was-
ser mit 4 ml einer 5,25%igen Natriumhypochlorit-
lösung mischen oder den empfohlenen Hoshizaki-
Desinfizierer wie beschrieben verwenden.
2) Die Eisschaufel länger als 3 Minuten in der Lö-
sung baden. Gründlich spülen und zum Entfer-
nen der Restflüssigkeit gut schütteln.
Hinweis: Abtrocknen mit einem Tuch kann zu
erneuter Verschmutzung führen.
[3] Reinigung/Desinfektion der Innenflächen
des Vorratsbehälters (wöchentlich)
1) Vorratsbehältertür öffnen und sämtliches Eis
entfernen.
2) Die Flügelschrauben, welche die Trennwand fi-
xieren, entfernen.
3) Die Trennwand aus dem Vorratsbehälter heraus-
nehmen.
4) Innenwände des Vorratsbehälters und Trenn-
wand mit einem neutralen, nicht scheuernden
Reinigungsmittel waschen. Gründlich spülen.
5) In einem geeigneten Behälter entweder 5 l Was-
ser mit 18 ml einer 5,25%igen Natriumhypochlorit-
lösung mischen oder den empfohlenen Hoshizaki-
Desinfizierer wie beschrieben verwenden.
6) Einen sauberen Schwamm oder ein Tuch mit der
Lösung tränken und die Trennwand und Oberflä-
chen des Vorratsbehälters abwischen.
7) Trennwand und Flügelschrauben wieder anbrin-
gen. Die Oberfläche der Vorratsbehältertür und
die Flügelschrauben mit der Lösung abwischen.
Die Vorratsbehältertür schließen.
8) Mit der restlichen Lösung kann Zubehör desinfi-
ziert werden.
Hinweis: Nach dem Desinfizieren weder trocken
wischen noch spülen, sondern trocknen
lassen.
[4] Vorratsbehältertür
Die Vorratsbehältertür mindestens einmal pro
Woche mit einem neutralen, nicht scheuernden
Reinigungsmittel abwaschen. Nach dem Reinigen
gründlich spülen und nach Bedarf desinfizieren.
[5] Luftfilter
Maschen- oder Siebfilter aus Kunststoff entfernen
Schmutz oder Staub aus der Luft und verhindern
das Verstopfen des Verflüssigers. Wenn die Filter
verstopfen, nimmt die Leistung des Eisbereiters
ab'. Die Luftfilter mindestens zweimal monatlich
herausnehmen und reinigen:
1) Den Luftfilter vom Luftgitter schieben.
2) Luftfilter mit einem Staubsauger reinigen. Falls
er sehr verstopft ist, Luftfilter mit warmem Was-
ser und einem Neutralreiniger waschen.
3) Den Luftfilter gründlich spülen, trocknen und
wieder einzusetzen.
Luftfilter
Luftgitter
18
Abb. 2

Publicité

loading