Télécharger Imprimer la page

Hoshizaki FM-1000AKE Notice D'utilisation page 17

Machine a glace modulaire
Masquer les pouces Voir aussi pour FM-1000AKE:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DEUTSCH
Nur für das Vereinigte Königreich und die Re-
publik Irland
* Die Drähte im Netzkabel sind nach dem folgen-
den Farbcode gekennzeichnet:
Grün & Gelb = Erde
Blau = Nullleiter
Braun = spannungsführender Leiter
Die Farben der Adern im Netzkabel dieses Ge-
räts stimmen möglicherweise nicht mit den Farb-
markierungen in Ihrem Stecker überein, daher
bitte immer wie folgt verfahren:
Der grün-gelbe Leiter ist an die Klemme anzu-
schließen, die mit dem Buchstaben E oder dem
Symbol
bzw. grün oder gelb-grün markiert
ist. Die blaue Ader ist an die Klemme anzuschlie-
ßen, die mit dem Buchstaben N oder schwarz
markiert ist. Die braune Ader ist an die Klemme
anzuschließen, die mit dem Buchstaben L oder
rot markiert ist.
* Falls der mit dem Gerät gelieferte Stecker für die
Netzsteckdose am Installationsort ungeeignet ist,
muss er entfernt (bzw. wenn er verkapselt ist, ab-
geschnitten) und durch einen passenden Stecker
ersetzt werden.
Ein abgeschnittener, verkapselter (nicht zugäng-
licher Stecker) muss entsorgt werden. Versuchen
Sie nicht, ihn wiederzuverwenden. Durch die
Verwendung eines solchen Steckers in einer an-
deren Steckdose besteht die Gefahr eines elekt-
rischen Schlags.
* Der verkapselte Stecker ist nie ohne angebrachte
Sicherungsabdeckung zu verwenden.
Der richtige Ersatz für die abnehmbare Siche-
rungsabdeckung lässt sich anhand der Herstel-
ler-Referenznummer ermitteln, die auf den Ste-
cker gestanzt ist.
Ersatzabdeckungen für Sicherungen sind von
Hoshizaki-Ersatzteil-/Service-Zentren erhältlich.
Sicherungen sollten mit 12 A ausgelegt sein und
die Norm BS 1362 erfüllen.
3. WASSERZULAUF- UND WASSERABLAU-
FANSCHLÜSSE
WARNUNG
Nur an einen Trinkwasseranschluss anschlie-
ßen.
Hinweis: In bestimmten Gebieten sind eine Instal-
lationsgenehmigung und der Anschluss
durch einen zugelassenen Installateur er-
forderlich.
* Die Anschlüsse an die Hauptwasserversorgung
müssen entsprechend den Anforderungen der
aktuellen Wasserversorgungs- oder Wasseran-
schlussbestimmungen ausgeführt werden.
* Der Versorgungswasserdruck muss mindestens
0,05 MPa (0,5 bar) und darf höchstens 0,8 MPa
(8 bar) betragen. Bei einem höheren Druck als
0,8 MPa (8 bar) ist ein geeignetes Druckreduzier-
ventil zu verwenden. Die Wasserzufuhr am Hahn
selbst darf NICHT gedrosselt werden.
* Der Abfluss des Wassers aus dem Eisbereiter
erfolgt durch Schwerkraft, daher ist auf ein aus-
reichendes Gefälle der Ablaufleitung zu achten.
* Das Wasser muss in einen offenen Abflusskanal
ablaufen.
* Die Verrohrung von Ablaufleitungen sollte nicht
direkt in das Abwassersystem führen. Vom Ab-
laufleitungsende des Eisbereiters und des Vor-
ratsbehälters sollte mindestens ein 5 cm hoher
vertikaler Luftspalt zum Bodenablauf verbleiben.
* Der Wasserzufuhranschluss sollte mit einem
Rohr und nicht mit einem Schlauchsatz durchge-
führt werden.
II. BEDIENUNGSANLEITUNG
WARNUNG
1. Dieser Eisbereiter ist für die Herstellung
und Aufbewahrung von Speiseeis vorgese-
hen. Aus Gründen der Hygiene:
* Bitte immer die Hände waschen, bevor
Eis entnommen wird. Zum Entnehmen
von Eis immer die Kunststoffschaufel (Zu-
behör) verwenden.
* Der Vorratsbehälter ist ausschließlich
für Eis zu verwenden. Nichts anderes im
Vorratsbehälter aufbewahren.
* Vorratsbehälter vor der Verwendung rei-
nigen (siehe „III. 1. REINIGUNG").
* Die Eisschaufel sauber halten. Stets ein
neutrales Reinigungsmittel verwenden
und gründlich abspülen.
* Nach der Eisentnahme immer die Tür
schließen, um Eindringen von Schmutz,
Staub oder Ungeziefer in den Vorratsbe-
hälter zu verhindern.
16

Publicité

loading