Télécharger Imprimer la page

Westfalia Automotive 338 062 Notice De Montage Et D'utilisation page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Bedienungsanleitung für abnehmbare Kugelstange
Bolzensystem Honda
Achtung!
Nach dem Gebrauch ist ein kleines Spiel der Kugelstange im Aufnahmerohr möglich. Daher muss vor jeder
Fahrt die ordnungsgemäße Verriegelung der abnehmbaren Kugelstange auf folgende Merkmale kontrolliert
werden:
• Der Federstecker (G) muss in der Sicherungsbohrung (F) des Bolzens (E) stecken.
• Kugelstange (A) muss völlig fest im Aufnahmerohr (B) sitzen. Durch Rütteln von Hand prüfen.
• Der Handgriff (H) muss in die Arretierung (L) eingerastet sein.
Falls die Prüfung aller 3 Merkmale nicht zufriedenstellend ausfällt, ist die Montage zu wiederholen.
Sofern auch dann nur eines der Merkmale nicht erfüllt wird, darf die Anhängevorrichtung nicht benutzt werden,
es besteht Unfallgefahr. Setzen Sie sich mit einem autorisierten Honda Händler in Verbindung.
Die Montage und Demontage der Kugelstange ist mit normaler Handkraft problemlos auszuführen.
Niemals Hilfsmittel, Werkzeuge usw. verwenden, da hierdurch der Mechanismus beschädigt werden kann.
Nie bei angekuppeltem Anhänger bzw. montiertem Lastträger entriegeln!
Bei Fahrt ohne Anhänger bzw. Lastträger muss die Kugelstange abgenommen und immer der
Verschlussstopfen in das Aufnahmerohr eingesetzt werden. Dies gilt besonders, wenn durch die Kugel die
Sichtbarkeit des amtlichen Kennzeichens bzw. der Beleuchtungseinrichtung eingeschränkt wird.
Hinweise!
Reparaturen und Zerlegungen der abnehmbaren Kugelstange dürfen grundsätzlich nur von einem
autorisierten Honda Händler durchgeführt werden.
Beiliegendes Hinweisschild am Kfz. in der Nähe des Aufnahmerohres oder an der Innenseite des
Kofferraumes an gut sichtbarer Stelle anbringen.
Um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, muss die Kugelstange und das Aufnahmerohr stets
sauber sein.
Auf regelmäßige Pflege der Mechanik ist zu achten. Lagerstellen und Gleitflächen mit harzfreiem Fett bzw. Öl
regelmäßig fetten bzw. ölen. Das Fetten und Ölen dient auch als zusätzlicher Korrosionsschutz.
13

Publicité

loading