Télécharger Imprimer la page

ZANKER ZKK 0291 K Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gebrauch - Reinigung der innenteile - Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Hinweise zum . . . . . . .
richtigen Kühlen - Einfrieren von frischen Lebensmitteln - Klimadruckknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Gebrauch - Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung - Auftauen - Höhenverstellbare . . . . .
Abstellregale - Höhenverstellung der Türablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Tips - Tips für das Kühlen - Tips für das Einfrieren - Tips für Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Wartung - Regelmäßige Reinigung - Stillstandzeiten - Innenbeleuchtung - Abtauen . . . . . . . . . . . . . .7
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschluß - Türanschlagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Installation - Montageanleitungen für den integrierten Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
In den Beispielen steht
02**
05
06
PE
PP
PS
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
SAN
ABS
PS
3

Publicité

loading