Reinigung Und Wartung - Royal Catering RCSM-20 L Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Zum Einfüllen des Mehls öffnen Sie bitte das Schutzgitter (ACHTUNG! Nicht die
angegebene Mehlmenge überschreiten).
Entsprechend viel Flüssigkeit in die Schüssel schütten (um Teig mit entsprechender
Konsistenz zu bekommen).
Das Schutzgitter schließen und das Gerät einschalten – den Schalter in die Position
„1" drehen und mit der Taste „Start" anmachen.
Wenn der Teig fertiggemischt / -geknetet wird, soll man das Gerät ausschalten in dem
man den Schalter in Position „0" dreht – das Gerät schaltet aus. Dann soll man das
Schutzgitter aufmachen und den Teig rausnehmen.
Es ist verboten, Hände oder andere Objekte in die Schüssel reinzustecken, wenn das
Gerät im Betrieb ist. Man darf auch weder die Schüssel noch den Knet Arm mit den
Händen berühren, während das Gerät im Betrieb ist.
Während das Gerät im Betrieb ist, darf man es nicht reinigen, ölen, oder Wartungsar-
beiten durchführen.
In Notfällen, wenn ein Risiko entsteht, soll man sofort die Taste „STOP" drücken. Das
Gerät hält sofort an.
VIII. REINIGUNG UND WARTUNG
Tägliche Reinigung:
Stellen Sie den Hauptschalter in Position „0" und trennen Sie die Stromversor-
gung vor jeder Reinigung.
Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal täglich. Reinigen Sie es häufiger falls
notwendig.
Waschen Sie alle Teile des Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen,
sorgfältig aus.
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu reinigen und Hochdruckrei-
niger zu benutzen. Verwenden Sie keinesfalls Bürsten, die das Gerät beschädigen
können.
Zur Reinigung des Gerätes benutzen Sie Wasser mit lebensmittelgeeignetem
Spülmittel.
Man soll die beweglichen Hauptteile in dem Gerät regelmäßig ölen.
Man soll die Spannung der Antriebsreimen und der -Ketten regelmäßig prüfen.
Wenigstens einmal im Jahr soll man den Zustand der elektrischen Verbindung des
Gerätes prüfen.
6
IX. FEHLERSUCHE
Das Gerät schaltet nicht ein:
Wahrscheinlich lose elektrische Verbindungen.
Das Schutzgitter ist auf.
Der Notausschalter funktioniert nicht:
Den Stromkreis des Umschalters prüfen.
Die Temperatur des Gerätes ist zu hoch:
Das Gerät hat zu lange gearbeitet.
Zu viel Teig in der Schüssel.
Zu niedrige Leistung des Gerätes:
Teil des Getriebes, das für den Antrieb verantwortlich ist, ist abgenutzt
Riemen und Ketten sind lose – sie müssen entsprechend angespannt oder ausge-
tauscht werden.
X. ANSICHT DER TEIGKNETMASCHINE RCSM-20L / RCSM-30L
Rev. 02.06.2017
Rev. 02.06.2017
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rcsm-30 lRcsm-40 lRcsm-50 l

Table des Matières