MOLINO health fryer Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
4.
Schieben Sie die Pfanne wieder korrekt in den Molino-Bräter.
Verwenden Sie die Pfanne niemals ohne eingesetzten Garkorb. Wenn die Pfanne nicht
vorschriftsmäßig im Heißluftbräter eingerastet ist, funktioniert das Gerät nicht! Vorsicht:
Berühren Sie die Pfanne während und einige Zeit nach dem Betrieb nicht, da sie sehr heiß
wird. Halten Sie die Pfanne ausschließlich an dem entsprechenden Handgriff.
5.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur. Siehe Abschnitt
„Einstellungen", um die richtige Temperatur zu ermitteln.
6.
Legen Sie die erforderliche Garzeit für die Zutaten fest (siehe Abschnitt „Einstellungen).
7.
Zum Einschalten des Geräts stellen Sie den Timerknopf auf die erforderlichen Garzeit.
Zählen Sie 3 Minuten zur Garzeit hinzu, wenn das Gerät noch kalt ist.
Hinweis: Wenn Sie möchten, können Sie das Gerät auch zuvor ohne Zutaten vorheizen.
Stellen Sie in diesem Fall den Timerknopf auf mehr als 3 Minuten und warten Sie, bis die
Heizanzeige nach etwa 3 Minuten ausgeht. Befüllen Sie dann das Gerät und stellen Sie
den Timerknopf auf die erforderlichen Garzeit.
a)
Die Betriebsanzeige und die Heizanzeige leuchten auf.
b)
Der Timer beginnt, die eingestellte Garzeit abzuzählen.
c)
Während des Heißluftbratvorgangs schaltet sich die Heizanzeige von Zeit zu Zeit an
und aus. Dies zeigt an, dass das Heizelement ein- und wieder ausgeschaltet wird, um die
eingestellte Temperatur aufrecht zu erhalten.
d)
Von den Zutaten stammendes, überschüssiges Fett sammelt sich am Boden der
Pfanne.
8.
Einige Zutaten müssen nach der Hälfte der Garzeit bewegt werden (siehe Abschnitt
„Einstellungen"). Um die Zutaten zu bewegen, ziehen Sie die Pfanne an dem Handgriff aus
dem Gerät und schütteln sie. Schieben Sie dann die Pfanne wieder in den Heißluftbräter
und lassen Sie die Zutaten weiter garen.
Vorsicht: Drücken Sie beim Schütteln auf keinen Fall den Knopf am Handgriff.
Tipp: Um das Gewicht zu reduzieren, können Sie den Garkorb aus der Pfanne nehmen
und nur diesen schütteln. Dazu sollten Sie die Pfanne aus dem Gerät nehmen, auf einer
hitzebeständigen Oberfläche abstellen und den Knopf am Handgriff drücken.
Tipp: Wenn Sie den Timer auf die Hälfte der Garzeit einstellen, hören Sie die Timerklingel,
wenn Sie die Zutaten schütteln müssen. Das bedeutet allerdings, dass Sie nach dem
Schütteln den Timer erneut auf die verbleibende Garzeit einstellen müssen.
Tipp: Wenn Sie den Timer auf die ganze Garzeit einstellen, läutet die Glocke nicht, bevor
der Garvorgang nicht abgeschlossen wurde. Sie können jederzeit die Pfanne herausziehen
und den Garzustand der Zutaten prüfen. Der Strom wird automatisch abgeschaltet und
schaltet sich erst wieder ein, wenn die Pfann wieder in das Gerät geschoben wurde (der
Timer läuft jedoch in dieser Zeit immer weiter).
34
9.
Wenn die Glocke des Timers ertönt, ist die eingestellte Garzeit abgelaufen. Nehmen Sie die
Pfanne aus dem Gerät und stellen Sie sie auf einer hitzebeständigen Oberfläche ab.
Hinweis: Sie können das Gerät auch von Hand abschalten. Dazu müssen Sie nur den
Temperaturregler auf 0 stellen oder die Pfanne direkt herausziehen.
10. Prüfen Sie, ob die Zutaten fertig gegart sind. Wenn die Zutaten noch nicht fertig gegart
sind, brauchen Sie die Pfanne nur wieder in das Gerät schieben und den Timer auf ein paar
zusätzliche Minuten einstellen.
11. Um kleine Zutaten herauszunehmen (wie z.B. Pommes Frites) drücken Sie den Löseknopf
des Garkorbs und nehmen den Garkorb aus der Pfanne.
Drehen Sie den Garkorb nicht zusammen mit der eingehängten Pfanne daran auf den
Kopf, da dabei überschüssiges Fett, das sich am Boden der Pfanne gesammelt hat, auf die
Zutaten laufen kann. Nach dem Heißluftbraten sind die Pfanne und die Zutaten sehr heiß.
Je nach Art der Zutaten kann Dampf aus der Pfanne austreten. Nach dem Heißluftbraten
sind die Pfanne und die innseitige Metallverkleidung sehr heiß: berühren Sie sie nicht!
12. Entleeren Sie den Garkorb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Um große oder zerbrechliche Zutaten herauszunehmen, können Sie eine Zange
verwenden, um die Zutaten vorsichtig aus dem Garkorb zu heben.
13. Sobald eine erste Runde von Zutaten fertig gegart ist, ist der Health-Bräter sofort wieder
bereit für eine nächste Runde.
14. Wenn Sie zwei Zutaten zur gleichen Zeit garen möchten, können Sie die Garkorb-Trennwand
verwenden. Dies verhindert auch, dass sich die Aromen miteinander vermischen.
Einstellungen
Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, die grundlegenden Einstellungen für die jeweiligen Zutaten zu
wählen, die Sie zubereiten möchten.
Hinweis: Bitte beachten sie, dass diese Einstellungen nur Richtwerte darstellen. Da Zutaten sich
in Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden, können wir die beste Einstellung für Ihre
jeweiligen Zutaten nicht garantieren.
Da die schnelle Technologie des Heißluftbratens die Luft innerhalb des Health-Bräters von
Molino sofort erhitzt, wird der Garprozess bei einem kurzen Herausziehen der Pfanne während
des Heißluftbratens kaum unterbrochen.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières