Befestigungsmutter Und -Schrauben; Schneckenwelle; Unterstellung; Service Und Reparaturen - Stiga ST 526 S Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ST 526 S:
Table des Matières

Publicité

7.7 BEFESTIGUNGSMUTTER
UND -SCHRAUBEN
• Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine immer
in sicheren Betriebsbedingungen ist.
• Regelmäßig überprüfen, dass die
Befestigungsmuttern des Auswurfkanals
korrekt angezogen sind.

7.8 SCHNECKENWELLE

Um die Schneckendrehung zu erleichtern,
empfiehlt es sich, regelmäßig die Löcher
der Schneckenwelle zu schmieren. Hierzu
eine Schmierpistole verwenden.
Zum Schmieren:
– Die Schrauben entfernen, indem
die selbstsichernden Muttern
abgeschraubt werden (Abb. 18.A).
– Die Löcher schmieren und die Schnecke
auf der Welle einige Male drehen, damit
das Fett im Inneren der Welle laufen kann.
– Die Schrauben und Muttern neu
positionieren (Abb. 18.A).

8. UNTERSTELLUNG

Wenn die Maschine für einen Zeitraum von
mehr als 30 Tagen eingelagert werden muss:
1. Den Kreislauf der
Kraftstoffversorgung entleeren:
– Den Kraftstoffhahn schließen (Abb. 15.B).
– Den Motor der Maschine starten
und ihn laufen lassen, bis er stoppt,
weil der Kraftstoff verbraucht ist.
2. Das Motoröl wechseln, wenn dies nicht
in den letzten drei Monaten erfolgt ist.
3. Den gesamten Schneeräumer
gründlich reinigen.
4. Sicherstellen, dass der Schneeräumer
keine Schäden aufweist. Falls notwendig
sind Schäden zu reparieren.
5. Wenn der Lack beschädigt ist, ihn
ausbessern, um Rost vorzubeugen.
6. Unlackierte Metallflächen mit
Rostschutzmittel behandeln.
7. Den Schneeräumer nach Möglichkeit in
einem geschlossenen Raum unterstellen.

9. SERVICE UND REPARATUREN

Dieses Handbuch liefert alle notwendigen
Anweisungen für die Maschinenführung
und für eine korrekte Basiswartung, die
vom Benutzer ausgeführt werden kann. Alle
Einstell- und Wartungsarbeiten, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind, müssen
von Ihrem Händler oder einem Fachbetrieb
ausgeführt werden, die über das Wissen
und die erforderlichen Werkzeuge für eine
korrekte Arbeitsausführung verfügen, um
die ursprünglichen Sicherheitsbedingungen
der Maschine beizubehalten.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder
von unqualifiziertem Personal ausgeführt
werden, haben grundsätzlich den Verfall
der Garantie und jeglicher Haftung oder
Verantwortung des Herstellers zur Folge.
• Nur autorisierte Servicewerkstätten
können Reparaturen und Wartung
in Garantie ausführen.
• Die autorisierten Kundendienstwerkstätten
verwenden ausschließlich Originalersatzteile.
Original-Ersatzteile und -Zubehör wurden
speziell für die Maschinen entwickelt.
• Nicht-Original-Ersatzteile und -Zubehör
werden nicht gebilligt. Der Einsatz von
Nicht-Original-Ersatzteilen und -Zubehör
führt zum Verfall der Garantie.
• Es wird empfohlen, die Maschine
einmal jährlich einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt zu Wartung,
Kundendienst und Kontrolle der
Sicherheitsvorrichtungen anzuvertrauen.

10. DECKUNG DER GARANTIE

Die Garantie deckt alle Material- und
Fabrikationsfehler. Der Benutzer muss alle
in den beigefügten Unterlagen enthaltenen
Anleitungen genau beachten.
Die Garantie deckt keine Schäden bei:
• Nichtbeachtung der mitgelieferten Unterlagen.
• Unachtsamkeit.
• Unsachgemäße oder unzulässiger
Nutzung oder Montage.
• Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
• Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Hersteller geliefert oder genehmigt ist.
Folgende Schäden sind nicht
von der Garantie gedeckt:
• Der normale Verschleiß von
Verbrauchsmaterialien wie Antriebsriemen,
Schneeschrauben, Scheinwerfer, Reifen,
Sicherheitsbolzen und Seilzüge.
• Normaler Verschleiß.
• Motoren. Für diese gelten die
Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller.
Es gelten die im Land des Käufers gültigen
gesetzlichen Vorschriften. Die darin
geregelten Rechte des Käufers werden
durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
DE - 15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St 625St 665St 665 tSt 726 tSt 767 h

Table des Matières