Sicherheitskennzeichnung; Typenschild; Wesentliche Bauteile - Stiga ST 526 S Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ST 526 S:
Table des Matières

Publicité

WICHTIG Die Maschine darf nur von einem
einzigen Maschinenbediener verwendet werden.

3.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene
Symbole (Abb. 4 ). Ihre Funktion besteht darin,
dem Bediener an die Verhaltensweisen zu
erinnern, um die Maschine mit der notwendigen
Achtsamkeit und Vorsicht zu verwenden.
Bedeutung der Symbole:
ACHTUNG!
ACHTUNG! Vor dem
Gebrauch der Maschine die
Gebrauchsanweisung lesen.
GEFAHR! Hände und Füße von
rotierenden Teilen fern halten.
GEFAHR! Auswurf von
Gegenständen. Die Auswurföffnung
nicht in auf Umstehende
oder Tiere richten.
GEFAHR! Drehendes Laufrad.
Halten Sie immer Abstand
vom Schneeauswurf.
GEFAHR! Den Arbeitsbereich
frei von Personen, Kindern
und Tieren halten.
ACHTUNG! Den Zündschlüssel
abziehen und die entsprechenden
Anweisungen lesen,
bevor Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten ausführen.
GEFAHR! Es ist verboten, die
Hände in den Auswurfkanal
einzuführen, während die
Schnecke in Bewegung ist.
Den Motor anhalten, bevor der
Schneeauswurfkanal freigelegt wird.
GEFAHR! Halten Sie sich fern
von heißen Oberflächen.
GEFAHR! Die Motoren erzeugen
Kohlenmonoxid. Die Maschine
NICHT in geschlossenen
Räumen anlassen.
GEFAHR! Der Kraftstoff ist
entflammbar und explosiv. Den
Startschlüssel abnehmen und
den Motor abkühlen lassen,
bevor nachgetankt wird.
GEFAHR! Brand- oder
Explosionsgefahr. Nicht rauchen,
keine freien Flammen oder
Zündquellen verwenden.
GEFAHR! Tragen Sie
einen Gehörschutz.
GEFAHR! Eine Schutzbrille tragen.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich
gewordene Etiketten müssen ausgetauscht
werden. Die neuen Etiketten beim eigenen
autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.

3.3 TYPENSCHILD

Das Typenschild gibt die folgenden
Daten wieder (Abb. 1 ):
1. Adresse des Herstellers
2. Maschinentyp
3. Schallleistungspegel
4. Konformitätszeichen CE
5. Betriebsdrehzahl des Motors
6. Motorleistung
7. Hubraum des Motors
8. Produktionsmonat/-jahr
9. Seriennummer
10. Artikelnummer
Die Daten zur Identifizierung der Maschine
in die entsprechenden Räume auf der
Etikette schreiben, die auf der Rückseite
des Deckblatts wiedergegeben ist.
WICHTIG Die Typennamen
verwenden, die auf dem Typenschild
des Produkts angegeben sind.
WICHTIG Die Typennamen immer
dann verwenden, wenn man die
autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der
Konformitätserklärung finden Sie auf
den letzten Seite des Handbuchs.

3.4 WESENTLICHE BAUTEILE

Die Maschine besteht aus den
folgenden Hauptbauteilen (Abb. 1 ):
A. Rahmen
B. Armaturenbrett
C. Motor
D. Kraftstofftank
E. Stecker für Elektrostart
DE - 5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St 625St 665St 665 tSt 726 tSt 767 h

Table des Matières