Bedienung Per Remote-Einheit Unicon - Cameo H1 D Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben vom Klemmblock mit den Kabeln für die Spannungs-
versorgung und ziehen ihn vom entsprechenden Terminal (Klemmblockanschluss D). Verwenden
Sie geeignete Aderendhülsen für die abisolierten Kabelenden und verbinden Sie die Kabel der
3-poligen Netzleitung mit den entsprechenden Kontakten des beiliegenden Klemmblocks für die
Spannungsversorgung, achten Sie dabei auf die korrekte Belegung (siehe Abbildung unten, L =
Phase, G = Schutzleiter, N = Neutralleiter). Stecken Sie den Klemmblock auf den entsprechenden
Klemmblockanschluss (D) und verschrauben ihn.
Ziehen Sie den Klemmblock für DMX IN (E / DMX1) und den Klemmblock für DMX OUT (F /
DMX2) von den Klemmblockanschlüssen und verbinden die 3 Leitungen der DMX-Kabel mit den
entsprechenden Kontakten der Klemmblöcke (G = Abschirmung, - = Minuspol, + = Pluspol).
Stecken Sie die Klemmblöcke auf die entsprechenden Klemmblockanschlüsse, verschließen das
Anschlussterminal mit Hilfe der Terminalabdeckung und verschrauben sie mit Hilfe der zuvor
gelösten Schrauben. Schützen Sie das Anschlussterminal vor mechanischer Belastung, indem Sie
die Klemmmuttern der Kabeldurchführungen festziehen.

BEDIENUNG PER REMOTE-EINHEIT UNICON

Die Bedienung der Scheinwerfermodelle H1 D und H1 T erfolgt auf identische Art und Weise. Der
Einfachheit halber wird im nachfolgenden Text und in den Darstellungen die Modellbezeichnung
H1 D verwendet.
44
DMX1
L G N
G - +
D
E
DMX2
G - +
F
FUNKTIONEN DER BEDIENELEMENTE
Display
Wert
aufwärts
Wert
abwärts
zurück
bestätigen
Encoder +
BACK
BACK
Encoder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

H1 t

Table des Matières