Varian Turbo-V 550 Notice De Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour Turbo-V 550:
Table des Matières

Publicité

GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTALLATION
!
Der Controller wird mit einem Netzkabel geliefert, das 3
Drähte enthält und mit einem den internationalen
Normen entsprechenden Stecker ausgerüstet ist. Es
sollte immer dieses Netzkabel benutzt werden, das an
eine korrekt geerdete Steckdose anzuschließen ist, um
Stromentladungen zu vermeiden. Im Inneren des
Controllers entstehen hohe Spannungen, die schwere
Schäden verursachen und zum Teil lebensgefährlich
sein können. Vor jedem Montage- bzw. Wartungseingriff
muß deshalb der Netzstecker gezogen werden.
ANMERKUNG
Der Controller kann auf einen Tisch oder ein Gestell
montiert werden. In beiden Fällen muß auf die
ungehinderte Zirkulation der Kühlluft im Bereich des
Geräts geachtet werden. Der Controller darf nicht in
Umgebungen
installiert
Witterungseinflüssen (Regen, Frost, Schnee), Staub und
aggressiven Gasen ausgesetzt sind und in denen
Explosions- und erhöhte Brandgefahr besteht.
Beim
Betrieb
müssen
bedingungen eingehalten werden:
Temperatur: von 0 °C bis +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 95 %
(nicht kondensierend).
Für den Anschluß des Controllers an die Pumpe muß
das zum Controller gehörende Kabel benutzt werden.
ANMERKUNG
Die Controller-Modelle 969-9444 und 969-9544 haben
das Pumpenanschlußkabel an der Rückplatte befestigt.
Für weitere Hinweise bezüglich Anschlüsse und Montage des
bestellbaren Zubehörs siehe "Technical Information".
GEBRAUCH
In diesem Kapitel sind die wichtigsten Betriebsvorgänge
aufgeführt. Für weitere Hinweise bezüglich Anschlüsse
und Montage des bestellbaren Zubehörs siehe Kapitel
"Use" im Anhang zu "Technical Information". Vor
Benutzung des Controllers sämtliche elektrischen und
pneumatischen
Anschlüsse
Betriebsanleitung
der
durchlesen.
!
Steht die Pumpe auf einem Tisch, muß auf den stabilen
Stand geachtet werden, da sonst die Gefahr von
Personen- und Geräteschäden besteht. Die Pumpe nie
einschalten, wenn der Eingangsflansch nicht am System
angeschlossen bzw. nicht mit dem Schließflansch
abgedeckt ist.
6
GEFAHR!
u/o
benutzt
werden,
folgende
Umgebungs-
ausführen,
und
angeschlossenen
Pumpe
GEFAHR!
Der Wiederverschließ-Verbinder J1 muß mit seiner
Brücke angeschlossen bleiben, wenn kein externer
Anschluß erfolgt. Die Vorvakuumpumpe und die Turbo-
V-Pumpe können gleichzeitig eingeschaltet werden.
Steuerungen, Anzeigen und Verbinder des
Controllers
Nachstehend werden die Steuertafel des Controllers
sowie die Verbindungstafeln beschrieben.
Für weitere Einzelheiten siehe "Technical Information".
die
1. Taste für die Einstellung des Modus LOW SPEED. Sie
ist nur aktiv, wenn der Steuermodus auf Fronttafel
eingestellt ist. Bei einmaligem Drücken dreht die Pumpe
mit ca. 2/3 der Nenngeschwindigkeit. Bei nochmaligem
Drücken wird der Modus LOW SPEED deaktiviert.
2. START-, STOPP- oder RESET-Taste. Sie ist nur aktiv,
wenn der Steuermodus auf der Fronttafel eingestellt ist.
Bei einmaligem Drücken wird die Startphase aktiviert.
Bei nochmaligem Drücken stoppt die Pumpe. Bei
automatischem Pumpenstopp durch Störung muß diese
Taste ein erstes Mal zur Controller-Rücksetzung und
dann ein zweites Mal zum Neustarten der Pumpe
gedrückt werden.
3. Taste für die Anzeige der Parameter "cycle number",
die
"cycle time" und "pump life".
4. Taste für die Anzeige der Parameter "pump current",
"pump temperature", "pump power" und "rational
speed". Sie ist immer aktiv, unabhängig vom gewählten
Betriebsmodus.
Sekunden langer Betätigung der Tasten 3 und 4 wird
ein
Programm
Betriebsparamter programmiert werden können.
5. Alphanumerisches Flüssigkristall-Display: Punkt-matrix,
2 Zeilen mit 16 Stellen.
TURBO-V 550 CONTROLLER - 87-900-873-01 (A)
ANMERKUNG
Bei
gemeinsamer,
aktiviert,
mit
Fronttafel der Controller
969-9444 und 969-9544
mindestens
2
dem
einige

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

969-9444969-9544

Table des Matières