Beschreibung Der Komponenten - AERMEC FCW 212V Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HAUpTkOMpONENTEN
1 Frontplatte
2 Horizontales Leitblech für Luftaustritt
3 Vertikales Leitblech für Luftaustritt
4 Luftfilter
5 Wärmetauscherregister
1
4

BESCHREIBUNG DER kOMpONENTEN

fRONTpLATTE
Die Luft wird über die Schlitze angesaugt.
Durch Anheben der Frontplatte werden
die Luftfilter und andere innere Bauteile
zugänglich.
EMpfäNGER
Empfänger für Infrarotsignale bei
den Versionen mit Steuerung mit
Mikroprozessor-Steuerkarte.
DISpLAy
Das Display ist bei den Versionen
mit Steuerung mit Mikroprozessor-
S t e u e r k a r t e a u f d e r Fr o n t p l a t t e
a n g e o r d n e t ,
e s
z e i g t
Gebläsedrehzahl, die Betriebsart, die
Temperatur, Fehlermeldungen, Timer an.
LUfTfILTER
Regenerierbare Luftfilter, zur Reinigung
leicht entnehmbar.
wäRMETAUSCHERREGISTER
H e r g e s t e l l t a u s Ku p f e r r o h r m i t
Verwirbelungslamellen aus Aluminium.
LUfTAUSTRITT
Das horizontale Luftleitblech ist:
- angetrieben bei den Versionen mit
S t e u e r u n g m i t M i k r o p r o z e s s o r-
Steuerkarte
- manuell bei den Versionen ohne
S t e u e r u n g m i t M i k r o p r o z e s s o r-
Steuerkarte.
Die vertikalen Luftleitklappen sind
manuell einstellbar, so dass der Luftstrom
optimal ausgerichtet werden kann.
72
IFCW3LJ 1210 - 5375700_01
fCw
2
3
5
NOT-ZUSATZSCHALTER
Mit dem Zusatz-Notschalter, der nur
bei den Versionen mit Steuerung mit
Mikroprozessor-Steuerkarte vorhanden
ist, kann der Gebläsekonvektor gestartet
und ausgeschaltet werden, wenn die
kabelgebundene Bedientafel oder die
Fernbedienung außer Betrieb sind.
GEBLäSEAGGREGAT
Das Gebläseaggregat besteht aus einem
extrem kompakten und geräuscharmen
Tangentialgebläse.
2-wege-wASSERvENTIL
d i e
D e r G e b l ä s e k o nve k t o r F C W _ 2 V _
ist serienmäßig mit einem Zwei-
Wege-Wasserventil ausgerüstet, das
nur entweder ganz offen oder ganz
geschlossen ist, mit elektrothermischem
Stellglied, das von der Steuerkarte des
Gebläsekonvektors entsprechend
d e r Wa s s e r t e m p e ra t u r u n d d e r
Lufttemperatur im Raum geschaltet wird.
3-wege-wASSERvENTIL
Der Gebläsekonvektor FCW_3V_ ist
serienmäßig mit einem Drei-Wege-
Wasserventil ausgerüstet, das nur
entweder ganz offen oder ganz
geschlossen ist, mit elektrothermischem
Stellglied, das von der Steuerkarte des
Gebläsekonvektors entsprechend
d e r Wa s s e r t e m p e ra t u r u n d d e r
Lufttemperatur im Raum geschaltet wird.
fERNBEDIENUNG TLw2 (Zubehör für
fCw mit Steuerung mit Mikroprozessor-
Steuerkarte)
für den Betrieb des Gebläsekonvektors
unbedingt erforderliches Zubehör,
6 Not-Zusatzschalter
7 Klemmleiste für Elektroanschlüsse
8 Frontales Element
9 Rahmen
10 Display
10
3
6
7
TLw2
pfw2
als Alternative zur kabelgebundenen
Bedientafel PFW2.
Die Fernbedienung TLW2 wird separat
vom Gebläsekonvektor geliefert, mit
einer einzigen Fernbedienung können
mehrere Gebläsekonvektoren bedient
werden.
Über die Fernbedienung können alle
Betriebsparameter des Geräts eingestellt
werden, diese Parameter werden auf
einem Flüssigkristalldisplay angezeigt,
um die Programmierung zu erleichtern.
Die Fernbedienung ist mit einer Halterung
ausgestattet, so dass sie an die Wand
gehängt werden kann.
kABELGEBUNDENE BEDIENTAfEL pfw2
(Zubehör für fCw mit Steuerung mit
Mikroprozessor-Steuerkarte)
für den Betrieb des Gebläsekonvektors
unbedingt erforderliches Zubehör, als
Alternative zur Fernbedienung TLW2.
Die Bedientafel ist an der Wand zu
installieren und mit dem mitgelieferten
Kabel an den Gebläsekonvektor
anzuschließen.
Das Kabel der Bedientafel ist 4 Meter lang.
Über die Bedientafel PFW2 können die
wichtigsten Betriebsparameter des Geräts
eingestellt werden, diese Parameter
werden auf einem Flüssigkristalldisplay
angezeigt, um die Programmierung zu
erleichtern.
Eine Bedientafel PFW2 kann nur einen
Gebläsekonvektor steuern.
9
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières