Betriebshinweise; Luftfilter - Stihl FR 460 TC-M Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FR 460 TC-M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
2
1
Zapfen (1) am Schaft bis zum
N
Anschlag in die Nut (2) in der
Kupplungsmuffe schieben
3
4
Richtig eingeschoben muss die rote
Linie (3 = Pfeilspitze) mit der
Kupplungsmuffe bündig sein.
Sternschraube (4) fest anziehen
N
26

Betriebshinweise

Während der ersten Betriebszeit
Das fabrikneue Gerät bis zur dritten
Tankfüllung nicht unbelastet im hohen
Drehzahlbereich betreiben, damit
während der Einlaufphase keine
zusätzlichen Belastungen auftreten.
Während der Einlaufphase müssen sich
die bewegten Teile aufeinander
einspielen – im Triebwerk besteht ein
höherer Reibungswiderstand. Der Motor
erreicht seine maximale Leistung nach
einer Laufzeit von 5 bis
15 Tankfüllungen.
Während der Arbeit
Nach längerem Volllastbetrieb den
Motor noch kurze Zeit im Leerlauf laufen
lassen, bis die größere Wärme durch
den Kühlluftstrom abgeführt ist, damit
die Bauteile am Triebwerk (Zündanlage,
Vergaser) nicht durch einen Wärmestau
extrem belastet werden.
Nach der Arbeit
Bei kurzzeitigem Stillsetzen: Motor
abkühlen lassen. Gerät mit leerem
Kraftstofftank an einem trockenen Ort,
nicht in der Nähe von Zündquellen, bis
zum nächsten Einsatz aufbewahren. Bei
längerer Stilllegung – siehe "Gerät
aufbewahren".

Luftfilter

Basisinformationen
Die Filterstandzeiten sind sehr lang.
Den Filterdeckel nicht abnehmen und
den Luftfilter nicht wechseln, solange
kein spürbarer Leistungsverlust vorliegt.
Verschmutzte Luftfilter vermindern die
Leistung des Motors, erhöhen den
Verbrauch von Kraftstoff und
erschweren das Anwerfen.
Luftfilter wechseln
Nur wenn die Motorleistung spürbar
nachlässt
Startklappenhebel auf } drehen
N
1
Befestigungsschrauben (1) lösen
N
FR 460 TC-M

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières