SOLIS CHAMBER VAC PRO Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

II. AUTO MATISCHES VA KU UMIERE N U ND V ERSCHW EISSE N
D
E I NE S B EUTELS: FU NK TION VACUUM & SE AL ( 5)
1. Öffnen Sie den Deckel des Gerätes soweit, dass er
Abb. 6
ein rastet.
2. Klappen Sie den Beutel-Fixierbügel (H) hoch, der
Bügel steht oben. (siehe Abb. 6)
3. Legen Sie die frischen Lebensmittel in den Beutel. Bitte
verwenden Sie ausschliesslich die original Solis-Vakuu-
mierbeutel oder Vakuumierfolien, um das Gerät nicht
zu beschädigen und beste Resultate zu erzielen.
Die Artikel-Nummern und Beschreibungen entneh-
Abb. 7
men Sie bitte beiliegendem Bestellschein. Sie erhalten
das Zubehör für Ihr Vakuumiergerät im guten Fach-
handel oder bei Solis. Die Kontaktadresse finden Sie
am Ende dieser Anleitung.
4. Reinigen Sie das offene Beutelende innen und aussen
und streichen Sie es glatt. Das Ende muss staubfrei
und ohne Falten sein. Drücken Sie leicht auf den
Beutel, damit die überschüssige Luft aus dem Beutel
Abb. 8
entweichen kann und die Absaugpumpe weniger zu
leisten hat.
5. Legen Sie das offene Beutelende auf den Schweiss-Bal-
ken. Wichtig: Achten Sie darauf, dass das obere
Beutelende über den beiden Metallflächen des Beu-
tel-Fixierbügels liegt und das untere Beutelende unter
den beiden Metallflächen, so dass das Beutelende die
beiden Metallflächen praktisch umschliesst. Damit stel-
Abb. 9
len Sie sicher, dass die Luft komplett aus dem Beutel
abgesaugt werden kann. (siehe Abb. 7)
6. Klappen Sie den Beutel-Fixierbügel wieder nach
unten, die beiden Magnete halten den Bügel an den
Metallflächen fest und das Beutelende liegt fest auf
dem Schweiss-Balken.
7. Schliessen Sie den Deckel, so dass er auf der Vaku-
um-Kammer aufliegt. Verändern Sie bei Bedarf die
Abb. 10
Vakuumierdauer und die Schweissdauer, indem Sie
erst die Taste Set so oft berühren, bis die Anzeige
Vacuum Time oder Seal Time im Display blinkt, und
dann mit den Tasten + oder − die Dauer bei der
jeweiligen Position einstellen (siehe Abb.8) (beachten
Sie dazu die Tabellen auf S. 14 und 15).
18
8. Berühren Sie dann die Taste Vacuum & Seal, nun vakuumiert und verschweisst Ihr
Gerät den Beutel automatisch. Erst leuchtet das Kontrolllicht bei Vacuum & Seal
auf, sobald auch der Schweiss-Prozess einsetzt, leuchtet auch das Kontrolllicht
bei Seal auf. Die Anzeige im Display Vacuum Time zählt auf „0" herunter, dann
zählt auch die Anzeige im Display Seal Time auf „0" herunter. Im Anschluss
blinken die beiden Kontrolllichter bei Vacuum & Seal und Seal noch einige
Sekunden. Sobald der komplette Vorgang abgeschlossen ist, erlöschen diese
beiden Kontrolllichter.
Achtung: Um sicher zu stellen, dass vom Rand des Deckels keine Luft in die
Vakuum-Kammer gelangen kann, empfehlen wir, den Deckel einige Sekunden zu
Beginn des Vakuumier-Prozesses nach unten zu drücken.
Hinweis: Das Gerät erzeugt einen hohen Vakuum-Druck im Beutel. Dieser Druck
könnte leicht zerbrechliche Lebensmittel eventuell zerdrücken. Deshalb empfehlen
wir, bei empfindlichen Lebensmitteln entweder die Vakuumierdauer auf 30 – 40
Sekunden einzustellen oder die Taste Seal zu berühren, sobald die Nadel in der
Vakuum-Druckanzeige -25"Hg erreicht hat. Das Gerät schaltet dann sofort die
Absaugpumpe zum Vakuumieren ab und beginnt mit dem Verschweissen des
Beutels.
9. Wenn das Vakuumieren und Verschweissen abgeschlossen ist, d.h. wenn keine
Kontrolllichter bei den Tasten Seal und Vacuum & Seal mehr blinken, können
Sie den Deckel bis zum Anschlag öffnen und den vakuumierten und verschweiss-
ten Beutel entnehmen. (siehe Abb. 9)
10. Prüfen Sie nochmals die Schweissnaht, ob sie gerade und ohne Falten ist (siehe
Abb. 10). Sollte dies nicht der Fall sein, Vorgang wiederholen, nachdem Sie die
Schweissnaht abgeschnitten haben.
GU T ZU WI SSEN :
▲ ■
Damit das Gerät optimal arbeitet, sollten Sie nach jedem Vakuumiervorgang
das Gerät mindestens 1 Minute abkühlen lassen, bevor Sie den nächsten Beutel
einlegen. Eventuell ausgetretene Flüssigkeit in der Vakuum-Kammer immer nach
jeder Anwendung wegwischen.
Wenn Sie die Abkühlzeit von mindestens 1 Minute in der Vakuum-Kammer des
Gerätes nicht einhalten und versuchen, sofort weiter zu vakuumieren, wird sich
der Schweissbalken überhitzen und kann dadurch dauerhaft beschädigt werden.
Es sollten nur Solis-Vakuumierbeutel oder -folien verwendet werden, bitte benut-
zen Sie keine anderen Beutel um optimale Ergebnisse zu erzielen und um das
Gerät nicht zu beschädigen. Defekte, welche durch die Verwendung von nicht
geeignetem Verbrauchsmaterial verursacht worden sind, müssen auch innerhalb
der Garantiefrist kostenpflichtig behoben werden.
Es gibt Solis-Vakuumierbeutel in verschiedenen Grössen oder Vakuumierfolien,
bei denen Sie selbst die Beutelgrösse festlegen können. Wählen Sie immer eine
Beutelgrösse, die zu dem Lebensmittel passt. Beachten Sie dabei, dass der Beutel
mindestens 8 cm grösser sein soll als das einzuschweissende Lebensmittel und
rechnen Sie weitere 2 cm für die Schweissnaht.
D
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5702

Table des Matières