Télécharger Imprimer la page

Installation; Schritt 1: Verwenden Des Ständers; Schritt 2: Anschließen Der Kabel - Sony MFM-HT205 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MFM-HT205:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41

Installation

Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob
folgende Teile mitgeliefert wurden:
• LCD-Monitor
• Fernbedienung
• Batterien der Größe AAA (2)
• Netzkabel
• HD15-HD15-Videosignalkabel (analoges RGB)
• DVI-D-Videosignalkabel (digitales RGB)
• Audiokabel (Stereoministecker)
• 75-Ohm-Koaxialkabel
• CD-ROM (Dienstprogramm für Windows/Macintosh,
Bedienungsanleitung usw.)
• Garantiekarte
• Kurzreferenz
Schritt 1: Verwenden des Ständers
x Verwenden des mitgelieferten Ständers
Klappen Sie den Ständer auf.
Hinweis
Der Ständer ist werkseitig eingeklappt. Stellen Sie den Bildschirm nicht
vertikal auf, wenn der Ständer eingeklappt ist. Andernfalls kann der
Bildschirm umkippen.
x Verwenden eines VESA-kompatiblen
Ständers
Wenn Sie einen VESA-kompatiblen Montagearm oder Ständer
(nicht mitgeliefert) verwenden, bringen Sie den Monitor mit
VESA-kompatiblen Schrauben an.
Schraubenpositionen
des mitgelieferten
Ständers
Unterseite
Sie können den Monitor mit und ohne den mitgelieferten Ständer
verwenden.
Schraubenpositionen
des VESA-kompatiblen
Ständers (100 mm)
11
Schritt 2: Anschließen der Kabel
• Schalten Sie vor dem Anschließen den Monitor, den
Computer und alle anderen Geräte aus.
• Wenn folgende Geräte angeschlossen werden sollen:
– Ein Computer mit einem HD15-Ausgangsanschluss
(analoges RGB)
t Siehe „Anschließen eines Computers an die PC 2-
Anschlüsse" (Seite 12).
– Ein Videogerät mit
Komponentenvideoausgangsbuchsen oder einem
Scart-Anschluss
t Siehe „Anschließen eines Videogeräts an die
COMPONENT-Buchsen" (Seite 13).
– Ein Videogerät mit analogen RGB-/FBAS-
Videoausgangsbuchsen oder einem Scart-Anschluss
t Siehe „Anschließen eines Videogeräts an die
Buchse VIDEO 1 (Scart)" (Seite 13).
– Ein Videogerät mit FBAS-/S-Videoausgangsbuchsen
oder einem Scart-Anschluss
t Siehe „Anschließen eines Videogeräts an die
VIDEO 2-Buchsen" (Seite 14).
– Eine Antenne
t Siehe „Anschließen einer Antenne" (Seite 14).
Hinweise
• Berühren Sie die Stifte des Videosignalkabelanschlusses nicht. Sie
könnten die Stifte sonst möglicherweise verbiegen.
• Achten Sie darauf, die an den Monitor angeschlossenen Kabel nicht
unter dem Ständer einzuklemmen.
Nehmen Sie die Anschlussabdeckung ab.
Drücken Sie auf die Haken und ziehen Sie die
Anschlussabdeckung auf sich zu.
DE
Anschlussabdeckung

Publicité

loading