Télécharger Imprimer la page

Einstellen Von „Videotext" (Nur Für Tv/Video 1/Video 2); Einstellen Von „Eingangserkenn" (Nur Für Pc 1/Pc 2) - Sony MFM-HT205 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MFM-HT205:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
2 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
(Optionen) und drücken Sie OK.
Das Menü „Optionen" erscheint auf dem Bildschirm.
3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP/
PAP" und drücken Sie OK.
4 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP/
PAP-Einst." und drücken Sie OK.
Das Menü „PIP/PAP-Einst." erscheint auf dem Bildschirm.
5 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP ein"
und drücken Sie OK.
6 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP-
Position" und drücken Sie OK.
Das Menü „PIP-Position" erscheint auf dem Bildschirm.
Optionen
PIP/PAP
PIP/PAP-Einst.:
PIP/PAP:
PIP-Grösse:
PIP-Position
Tonauswahl:
Wahl
7 Wählen Sie mit den Tasten M/m die gewünschte
Position und drücken Sie OK.
Für das Zweitbild stehen 4 Positionen zur Auswahl.
So wählen Sie die Audioeingangsquelle
(PIP-Funktion: ein/PAP-Funktion: ein)
1 Drücken Sie die Taste MENU.
Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.
2 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
(Optionen) und drücken Sie OK.
Das Menü „Optionen" erscheint auf dem Bildschirm.
3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP/
PAP" und drücken Sie OK.
4 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP/
PAP-Einst." und drücken Sie OK.
Das Menü „PIP/PAP-Einst." erscheint auf dem Bildschirm.
5 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP ein"
oder „PAP ein" und drücken Sie OK.
6 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
„Tonauswahl" und drücken Sie OK.
Das Menü „Tonauswahl" erscheint auf dem Bildschirm.
7 Wählen Sie mit den Tasten M/m die gewünschte
Quelle und drücken Sie OK.
• Haupt:
Der Ton von der für das Hauptbild ausgewählten
Eingangsquelle wird wiedergegeben.
• Zweitbild:Der Ton von der für das Zweitbild ausgewählten
Eingangsquelle wird wiedergegeben.
DVI-D: PC 1
PIP ein
TV
Gross
1680 × 1050/60 Hz
Best
Aus
OK
MENU
Tipp
Wenn Sie „Zweitbild" auswählen, wird
x Einstellen von „Videotext" (nur für TV/
VIDEO 1/VIDEO 2)
Sofern der aktuelle Sender Videotext ausstrahlt, können Sie den
Videotext anzeigen lassen. Einzelheiten zum Anzeigen von
Videotext finden Sie unter „Der Videotextdienst (nur für TV/
VIDEO 1/VIDEO 2)" auf Seite 36.
1 Drücken Sie die Taste MENU.
Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.
2 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
(Optionen) und drücken Sie OK.
Das Menü „Optionen" erscheint auf dem Bildschirm.
3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
„Videotext" und drücken Sie OK.
Das Menü „Videotext" erscheint auf dem Bildschirm.
Optionen
PIP/PAP
Videotext:
Eingangserkenn:
Sprache:
Position Menü
Menü-Sperre:
Demo-Modus:
Alles zurücksetzen
4 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „Aus"
oder „Ein" und drücken Sie OK.
• Aus: Der Videotextmodus ist ausgeschaltet.
• Ein:
Der Videotextmodus ist eingeschaltet.
x Einstellen von „Eingangserkenn" (nur für
PC 1/PC 2)
Sie können den Monitor so einstellen, dass er automatisch ein
verfügbares Eingangssignal erkennt und den Eingang
entsprechend wechselt.
1 Drücken Sie die Taste MENU.
Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.
2 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
(Optionen) und drücken Sie OK.
Das Menü „Optionen" erscheint auf dem Bildschirm.
3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option
„Eingangserkenn" und drücken Sie OK.
Das Menü „Eingangserkenn" erscheint auf dem Bildschirm.
Optionen
PIP/PAP
Videotext:
Eingangserkenn:
Sprache:
Position Menü
Menü-Sperre:
Demo-Modus:
Alles zurücksetzen
31
auf dem Bildschirm angezeigt.
: TV
Ein
Aus
Deutsch
Aus
Aus
Wahl
Best
Aus
OK
MENU
DVI-D: PC 1
Ein
Aus
Aus
Aus
1680 × 1050/60 Hz
Wahl
Best
OK
Aus
MENU
DE

Publicité

loading